/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Bisheriges E-Paper / Archiv

Bisheriges E-Paper / Archiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sport
Keystone-SDA | Samstag, 01. April 2023

Deschwanden egalisiert Karrierebestresultat

Starke Leistung von Gregor Deschwanden: Beim Skifliegen im slowenischen Planica erreicht der 32-jährige Luzerner den 7. Platz.

Beim Einzel-Wettkampf, der wegen anhaltenden Windes von Freitag auf Samstag verschoben und nur mit einem Durchgang durchgeführt wurde, sprang Deschwanden auf 229,5 Meter. Mit dem 7. Platz erreichte Deschwanden nicht nur sein bestes Resultat der Saison (bisher ein 10. Platz in Sapporo), er egalisierte auch sein Karrierebestresultat: 2015 und 2017 klassierte er sich im russischen Nischni Tagil je im 7. Rang.

Gewonnen wurde das Skifliegen vom Österreicher Stefan Kraft, der mit einem Sprung auf 239,5 Meter seinen 30. Weltcupsieg feierte. Deschwandens Teamkollegen Simon Ammann und Remo Imhof sprangen auf die Ränge 29 und 35.

Im anschliessenden Team-Wettkampf erreichte die Schweiz den 6. Platz. Positiv aufgefallen ist dabei der 19-jährige Imhof, der hinter Deschwanden (zwei Sprünge auf 224,5 Meter) der zweitbeste Schweizer war. An der Spitze lieferten sich Österreich und Slowenien einen spannenden Zweikampf um den Sieg - die Österreicher setzten sich mit 6,1 Punkten Vorsprung knapp durch.

Zurück