/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Bisheriges E-Paper / Archiv

Bisheriges E-Paper / Archiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Boulevard
Keystone-SDA | Donnerstag, 18. Mai 2023

Dreitägige "Fantasy Basel" startet mit vielen Kostümierten

Die dreitägige "Fantasy Basel" ist am Donnerstag eröffnet worden. Sie ist die grösste Messe zu Fantasy- und Science-Fiction-Themen, Computer-Games und Comics in der Schweiz.

Dabei zog es viele Cosplayer in die Messehallen. Sie verkörpern eine Figur aus einem Film, Manga, Anime oder Videospiel und kostümieren sich entsprechend. Dieses Jahr war etwa Super Mario aus dem gleichnamigen Nintendo-Spiel sehr präsent. Wie alle Jahre bevölkerten auch viele Figuren aus dem Star Wars-Universum die Messe. Ob Mandalorians, Chewbacca oder Darth Vader - einige Helden und Bösewichte aus den Science-Fiction-Filmen von George Lucas spazierten durch die Hallen. Unübersehbar waren auch Motive aus diversen japanischen Anime- und Mangareihen, so etwa Naruto.

Ebenfalls beliebt bei den Cosplayern: Die Disney-Zeichentrickserie Kim Possible, die Romanreihe Harry Potter sowie zahlreiche Superheldinnen und Superhelden aus den Marvel-Comics. Zudem waren Charaktere aus der Gruselkomödien-Serie "Wednesday", Steampunker mit Zylindern und Zahnrädern sowie zahlreiche Elfen mit spitzen Ohren immer mal wieder zu sehen. Auch wenn der Schurke Negan aus der Zombie-Serie "The Walking Dead" in mehrfacher Ausführung durch die Hallen schlenderte: Insgesamt war der Bereich Horror weniger stark vertreten als in früheren Jahren.

Grössere Ausstellungsfläche dieses Jahr

Auf dem Programm der "Fantasy Basel" stehen zahlreiche Shows, Vorträge und Wettbewerbe. So posierten etwa am Donnerstagnachmittag am Schweizer "Cosplay Contest" mehrere Serien- und Comicfans mit ihren Verkleidungen auf der Bühne. In weiteren Hallen gibt es unter anderem Spielkonsolen, Cosplayer-Utensilien, Illustrationen sowie Autogrammstunden mit Prominenz aus der Szene.

Die Ausstellungsfläche wurde für die diesjährige Ausgabe der "Fantasy Basel" vergrössert. Sie findet bis am 20. Mai in fünf Hallen auf 77'000 Quadratmetern statt. Letztes Jahr verzeichnete die "Fantasy Basel" gemäss Angaben rund 62'000 Besucherinnen und Besucher.

Zurück