/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Donnerstag, 03. Juli 2025

Fische im Rhein trotzen bisher der Hitzewelle

Die Fische im Rhein in den Kanton Zürich und Schaffhausen haben der Hitzewelle bisher getrotzt. In beiden Kantonen gibt es aktuell kein Fischsterben, wie die Behörden am Donnerstag auf Anfrage bekannt gaben.

Die Situation wird in beiden Kantonen aber laufend beobachtet. Der Rhein ist derzeit je nach Standort zwischen 24,5 und 25,3 Grad warm. Dies bedeutet Stress pur für Fische, weil der Sauerstoffgehalt im Wasser abnimmt. Die Behörden hoffen deshalb auf Abkühlung, die gemäss Wetterprognosen aber bald kommen dürfte.

Ein Fischsterben verhindern könnten die Kantone nicht. Abkühlmassnahmen wie das Ausbaggern von Bachmündungen würden nur einen kleinen Teil der Tiere retten, wie die Schaffhauser Behörden bei einer früheren Hitzewelle sagten.

Im Sommer 2018 war es im Rhein zu einem dramatischen Fischsterben gekommen. Bis zu 90 Prozent der Äschen starben damals, als die Wassertemperaturen mehrere Tage lang bei über 26 Grad lagen. Noch bis September 2026 gilt deswegen ein Fangverbot für diese Fischart.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.