/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Wirtschaft
Keystone-SDA | Mittwoch, 05. Februar 2025

GfK: Detailhandelsumsatz in der Schweiz 2024 leicht gesunken

Die Umsätze im Schweizer Detailhandel sind laut dem Marktforschungsinstitut GfK 2024 um 0,2 Prozent leicht gesunken. Eine gedämpfte Konsumstimmung traf demnach viele Nonfood-Märkte.

Der in einigen Bereichen gut gelaufene Black Friday und das Weihnachtsgeschäft konnten die Verluste der Vormonate nicht ausgleichen.

Der Food-/Nearfood-Bereich erzielte zwar ein Wachstum von 1,3 Prozent, wie der am Mittwoch publizierte "Markt Monitor" zeigt. Das Nonfood-Sortiment aber entwickelte sich rückläufig mit einem Minus von 2,6 Prozent. Online-Shopping blieb im Trend. Er erreichte per Ende Dezember kumuliert ein Wachstum von rund 3,5 Prozent.

Beim Essen entwickelten sich laut den GfK-Zahlen insbesondere Süsswaren und Snacks positiv. Dabei stach vor allem aufgrund von Preiserhöhungen der Umsatz von Schokolade hervor. Alkoholfreie Getränke blieben nahezu stabil, alkoholische Getränke lagen unter dem Vorjahresniveau.

Der GfK-Monitor beruht auf effektiven Verkaufszahlen, die der Dienstleister von über 40 grossen Schweizer Detailhändlern erhält. Diese erzielen den Angaben zufolge rund 40 bis 50 Prozent des gesamten Umsatzes der Branche. Nicht integriert ist der Fachhandel. Der "Markt Monitor" weise keinen Anspruch auf Repräsentativität für den Gesamtmarkt auf, merkt GfK hierzu an.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.