/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Wirtschaft
Keystone-SDA | Freitag, 24. Januar 2025

Givaudan erzielt erstmals mehr als eine Milliarde Gewinn

Givaudan hat im Geschäftsjahr 2024 Rekorde erzielt. Der Genfer Aromen- und Duftstoffhersteller setzte aufgrund höherer Absatzvolumen deutlich mehr um. Der Gewinn knackte erstmals die Milliardengrenze.

Der Umsatz stieg im vergangenen Jahr um 7,2 Prozent auf 7,41 Milliarden Franken, wie der Anbieter von Aromen und Duftstoffen für Lebensmittel, Parfüms, Haushalts- und Körperpflegeartikel am Freitag mitteilte. Organisch, also bereinigt um Zu- und Verkäufe sowie Währungseinflüsse, legte Givaudan sogar um 12,3 Prozent zu.

Dabei profitierte der Branchenprimus von deutlich höheren Absatzmengen. Vor allem im Riechstoffsegment legten die Verkäufe kräftig zu, aber auch das Aromengeschäft wuchs massiv. Negative Währungseffekte dämpften das Wachstum etwas.

Höhere Profitabilität

Mit den höheren Volumen und dank verbesserter Kostenkontrolle verbesserte sich auch die Profitabilität. Das operative Ergebnis (EBITDA) stieg um 20 Prozent auf 1,77 Milliarden Franken, die entsprechende Marge auf 23,8 von 21,3 Prozent.

Der Reingewinn überstieg mit 1,09 Milliarden Franken (+22%) erstmals die Milliardengrenze. Die Aktionärinnen und Aktionäre können sich auf eine Dividende von 70,00 Franken je Aktie freuen - das sind 2 Franken mehr als im Vorjahr.

Erwartungen erfüllt

Die Erwartungen der Analysten wurden damit erfüllt. Beim organischen Wachstum Wurde der AWP-Konsens (12,1%) leicht übertroffen, der Betriebsgewinn und das Reinergebnis lagen ganz knapp darunter.

Für das laufenden Geschäft nennt der Genfer Konzern jeweils keine Zielsetzung. Die mittelfristigen Ziele bleiben jedoch unverändert: Givaudan strebt ein organisches Umsatzwachstum von mindestens 4 bis 5 Prozent pro Jahr an. Und der Free Cash Flow soll mindestens 12 Prozent des Umsatzes betragen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.