/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Bisheriges E-Paper / Archiv

Bisheriges E-Paper / Archiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kultur
Keystone-SDA | Sonntag, 21. Mai 2023

Hohler und Haller beenden 45. Solothurner Literaturtage

Die 45. Solothurner Literaturtage sind am Sonntagnachmittag zu Ende gegangen. Erste Zahlen zu den Eintritten zeigen laut Veranstaltern, dass das Interesse auf dem Niveau des Vorjahres lag. Die neue Co-Geschäftsleitung gibt sich zufrieden.

Nathalie Widmer und Rico Engesser haben die Solothurner Literaturtage als Co-Geschäftsleitung erstmals verantwortet. Die "Begegnungen auf und neben der Bühne" hätten für sie im Zentrum gestanden, hiess es in einer Mitteilung vom Sonntag. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte waren Migrationsgeschichten und queere Literatur.

Insgesamt, schätzten die Verantwortlichen, seien über 15'000 Eintritte verzeichnet worden. Letztes Jahr waren 18'500 vermeldet worden; die Zahl wurde nachträglich nach unten auf 14'000 korrigiert. Zudem verweisen sie auf 150 Veranstaltungen mit 200 Gästen.

Mit den beiden 80-jährigen Autoren-Freunden Franz Hohler und Christian Haller sind die diesjährigen Literaturtage stimmungsvoll zu Ende gegangen. Die nächsten Solothurner Literaturtage sind für 10. bis 12. Mai 2024 geplant.

Zurück