/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Montag, 14. Juli 2025

Im Thurgau wird eine Geldübergabe an falsche Polizisten verhindert

Ein Ehepaar wollte in Kreuzlingen mehrere hunderttausend Franken an falsche Polizisten übergeben. Weil sich Angehörige bei der Polizei meldeten, flog der Betrugsversuch auf.

Der 81-jährige Ehemann sei einige Tage zuvor von einem Unbekannten kontaktiert worden, der sich als Polizist des deutschen Bundeskriminalamtes ausgab, teilte die Thurgauer Kantonspolizei am Montag mit.

Der Betrüger gab an, es werde gegen Banken ermittelt, das Vermögen des Ehepaars sei in Gefahr und ihre Kreditkarten seien gehackt worden. Der 81-Jährige wurde angewiesen, mit niemandem darüber zu sprechen, um die angeblich laufenden Ermittlungen nicht zu gefährden.

Er sollte Bargeld abheben und zur sicheren Aufbewahrung dem Bundeskriminalamt übergeben. Angehörige des Ehepaars hatten sich mit Bedenken bei der Polizei gemeldet. In einer Bankfiliale in Kreuzlingen habe dann "nach einem aufklärenden Gespräch" die Geldübergabe verhindert werden können, heisst es in der Meldung.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.