/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Donnerstag, 03. Juli 2025

In Weinfelder Bach sterben Dutzende Fische wegen des warmen Wassers

In einem Bach in Weinfelden sind am Donnerstag mehrere Dutzend Fische verendet. Der Grund für das Fischsterben ist gemäss einer Mitteilung der Polizei das zu warme Wasser.

Kurz nach 10 Uhr wurden der Notrufzentrale tote Fische im Giessen zwischen der Überführung Alpsteinstrasse und der Eisenbahnbrücke gemeldet, wie die Kantonspolizei Thurgau am Donnerstagnachmittag in einer Mitteilung schrieb. Abklärungen der Polizei, des Amtes für Umwelt und des Fischereiaufsehers ergaben, dass das wenige und zu warme Wasser des Bachs Ursache für das Fischsterben ist.

Weil sich die Pegel von Bächen, Flüssen und Seen auf sehr tiefem Niveau bewegen, beschloss der Kanton Thurgau bereits Ende Juni insbesondere für Bäche ein Wasserentnahmeverbot. Ausgenommen von diesem Verbot seien der Bodensee, der Rhein sowie der Hüttwilersee und der Nussbaumersee. Auch sind Entnahmen aus Grundwasser oder Quellen weiterhin erlaubt, hatte der Kanton damals mitgeteilt.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.