Keine Wasserreserven: Alpen sehnen Niederschläge herbei
Die Schneereserven in den höheren Gebirgslagen des Sarganserlandes sind nach einem sehr frühen und warmen Frühling fast zur Gänze aufgebraucht. Das wirkt sich genauso wie die jüngste Hitzewelle auf den Wasserhaushalt der heimischen Alpen aus. Immer mehr sind sie auf regelmässigen Niederschlag angewiesen.
von Michael Kohler
Der Schein trügt: Auf den Alpen (hier Obersiez im Weisstannental) präsentieren sich die Weiden in saftigem Grün, aber das Wasser ist manchenorts schon knapp. (Bild Hans Bärtsch)