/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Bisheriges E-Paper / Archiv

Bisheriges E-Paper / Archiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sarganserland
Freitag, 26. Mai 2023

On The Move bewegt die Region – seit 20 Jahren

Als sich 44 Mitglieder im Jahr 2003 zur Gründungsversammlung des Gospel- und Popchors On The Move in Mels eingefunden hatten, wussten sie noch nicht, wie bezeichnend der gewählte Name für die Vereinsgeschichte sein würde. On The Move bedeutet so viel wie «in Bewegung». Und bewegt hat der Chor in den vergangenen 20 Jahren so einiges. Nun steht das grosse Jubiläumskonzert an.

Sarganserland.– Die Wurzeln von On The Move gehen zurück auf den Gospelchor Sea of Flames, nach dessen Auflösung sich Anfang 2003 ein initiativer Kern von Mitgliedern zusammenfand und gemeinsam Leitbild und Vereinsstatuten für einen neu zu gründenden Chor erarbeitete. Als herausfordernd stellte sich die Suche nach einer professionellen Chorleitung heraus, und umso erfreuter waren alle Beteiligten, dass Christian Nipp aus Balzers für diese Position gewonnen werden konnte. Die erste Vereinspräsidentin Martina Mühlebach organisierte zusammen mit Vorstand und Liederkommission nach nur wenigen Monaten Probenzeit im November 2003 drei Konzerte in Bad Ragaz, Wangs und den Kliniken Valens.

Viele Jahre, viele Meilensteine

Nach dem verheerenden Erdbeben und der Tsunamikatastrophe rund um den Indischen Ozean an Weihnachten 2004 stellten engagierte Vereinsmitglieder ein Benefizkonzert auf die Beine. Stolze 17 171 Franken brachte die Kollekte in der bis auf den letzten Platz gefüllten katholischen Kirche in Mels ein, das Geld ging ohne Abzug an die Glückskette. Nachdem es 2006 mit Claudia Schönbächler eine neue Präsidentin und Änderungen in der Besetzung des Vorstands gab, nahm der Chor 2008 erstmals mit einem Auftritt am Liechtensteiner Bundessängerfest am Wertungssingen teil.

Ein weiteres Benefizkonzert, diesmal gemeinsam organisiert mit der katholischen Kirche in Walenstadt und zugunsten eines Kinderspitals in Haiti, erfolgte im Jahr 2010.

Ein Jahr später übernahm Jürg Stopp das Amt des Vereinspräsidenten. Unter ihm etablierte sich die jährliche Konzertreihe mit sechs bis acht Konzerten im Advent. Sie hat bis heute Bestand, und jedes Jahr wird ein Teil der eingenommenen Kollekte an eine gemeinnützige Organisation in den Regionen Sarganserland und Werdenberg gespendet.

Die grosse Konstante

Im Rahmen der Konzertreihe 2013 trat On The Move zweimal gemeinsam mit dem Divertimento Chor Schaan auf – ein besonderes Erlebnis, das sich in diesem Jahr beim grossen Jubiläumsfest im Juni wiederholen wird.

2015 gab es erstmals eine Doppelspitze mit einem Co-Präsidium bestehend aus Andrea Rutzer und Andreas Dudler. Das Konzept wird seit 2019 durch die Co-Präsidentinnen Susanne Good und Bianca Junkermann weitergeführt.

Die grosse Konstante über die letzten 20 Jahre war Chorleiter und Dirigent Christian Nipp, der mit musikalischer Professionalität, didaktischem Geschick und unvergleichlichem Humor On The Move zu dem machte, was er heute ist: ein Laienchor mit musikalischem Anspruch und starkem Gemeinschaftsgefühl.

17 der ursprünglich 49 Gründungsmitglieder sind noch heute aktiv im Chor. Gemeinsam mit ihren Sängerkolleginnen und -kollegen werden sie am grossen Jubiläumsfest vom Samstag, 10. Juni, im «Verrucano» in Mels auf der Bühne stehen, um bei einem Festkonzert, begleitet von Bläserquintett und Band, mit den grössten On-The-Move-Hymnen aus den letzten 20 Jahren zu begeistern. (pd)

Bereit fürs grosse Fest
Das Jubiläumsfest des Gospel- und Popchors On The Move
findet am Samstag, 10. Juni, im «Verrucano» in Mels statt. Türöffnung ist um 18 Uhr, Beginn des Festkonzerts um 19 Uhr. Als Gastchor tritt der Divertimento Chor Schaan auf. Das Konzert wird begleitet durch eine Band und ein Bläserquintett. Nach dem Konzert steigt die Party mit The Robbsters, an der OTM-Bar kann man sich erfrischen. Ein Abendessen (Lasagne/Vegi-Lasagne) kann mit dem Ticket bestellt werden. (pd)
www.onthemove.ch
www.eventfrog.ch

Zurück