/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Bisheriges E-Paper / Archiv

Bisheriges E-Paper / Archiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Region
Keystone-SDA | Dienstag, 23. Mai 2023

St.Galler Regierung fordert Sitzplatzpflicht in Stadien

Die St. Galler Regierung will erreichen, dass in Fussball- und Eishockeystadien künftig die Sitzplatzpflicht gilt und personalisierte Tickets verlangt werden. Damit reagiert sie auf Ausschreitungen nach einem Fussballspiel in Luzern.

Am Wochenende sei es rund um das Super-League-Spiel zwischen dem FC Luzern und dem FC St. Gallen zu Spielunterbrüchen wegen Pyros sowie zu Ausschreitungen vor und nach dem Spiel rund um das Stadion gekommen, heisst es in der Mitteilung der Staatskanzlei vom Dienstag.

Die Regierung wolle nun "strengere schweizweite Gegenmassnahmen erwirken". Dazu gehört die Pflicht zu personalisierten Tickets für Besucherinnen und Besucher von Super-League-Fussballspielen und von National-League-Eishockeyspielen.

Weiter verlangt die Regierung, dass es in den Stadien der Super-League und der National-League nur noch Sitzplätze gibt. Diese beiden Anträge will die Regierung in der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) stellen.

Zurück