Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Coronafälle in Oberstufe
In Walenstadt ist eine Oberstufenklasse von Coronafällen betroffen. Nachdem die entsprechende Klasse am Dienstag fernunterrichtet wurde, wird sie am Mittwoch getestet.
Schulleiter Timon Hallauer bestätigt auf Anfrage Informationen des «Sarganserländers», wonach es an der Schule Walenstadt in einer Oberstufenklasse zu positiven Coronafällen gekommen ist. Da es mehr als ein Fall ist, wurde das Kantonsarztamt konsultiert, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Dieses Vorgehen sieht das Testen der Schülerinnen und Schüler am Mittwochvormittag vor, um die Infektionskette zu durchbrechen. Gleichzeitig wird die Parallelklasse getestet, weil nächste Woche Schulausflüge stattfinden. Hallauer hofft darauf, dass die Resultate bereits im Verlauf des Tages eintreffen. Zur Sicherheit war die von den Positivfällen betroffene Klasse am Dienstag fernunterrichtet worden, die Schülerinnen und Schüler waren also zu Hause.
Allgemein steigende Zahlen tangieren auch Schulen
Von Kanton und Bund sind die Vorgehensweisen in solchen Fällen klar geregelt. Für die Schulverantwortlichen bedeuten sie aber einigen Umtrieb. Insbesondere müssen die Eltern der Schülerinnen und Schüler über die Abläufe informiert werden. Hallauer meint, realistischerweise müsse mit dem allgemeinen Ansteigen der Coronazahlen auch in Schulen künftig wieder vermehrt mit solchen Vorkommnissen gerechnet werden.
Wie sieht es in anderen Gemeinden im Sarganserland aus? Seit Schulbeginn nach den Sommerferien offenbar recht ruhig, wie angefragte Schulverantwortliche sagen. Aber überall wird die Befürchtung gehegt, dass Corona in den Schulen in nächster Zeit wieder vermehrt zu einem Thema werden könnte.
Derweil normalisiert sich die Situation in Malans, wo seit einer Woche ein ganzes Schulhaus geschlossen war – der bisher grösste Vorfall an einer Schule in der Region. Der Schulbetrieb wird heute wieder aufgenommen. Bei 230 getesteten Personen zeigten sich 63 positive Covid-19-Fälle.