/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Bisheriges E-Paper / Archiv

Bisheriges E-Paper / Archiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sarganserland
von Ignaz Good | Dienstag, 02. November 2021

Volles Haus – grossartige Show

Die Vilterser Turnerfamilie hat mit «Filtris – üsers Dähei» einen grossartigen Reigen an Darbietungen und Klamauk gezeigt. Mit drei Shows begeisterte sie die vielen Besucherinnen und Besucher in der Mehrzweckhalle. Die 270 Protagonisten ernteten grossen Applaus.

Aufschnaufen in Vilters: Endlich wieder ein Stück Normalität. Monatelang war das Vereinsleben stillgelegt. Nun stieg die Vilterser Turnerfamilie mit drei Shows «wie Phönix aus der Asche» auf. Was die 120 Nachwuchssportler und -sportlerinnen sowie die 150 Protagonisten aus sechs Riegen und Vereinen zu einem kompakten Programm zusammengestellt haben, stiess auf begeisterte Resonanz und grosses Vergnügen.

Die Turnshow unter dem Motto «Filtris – üsers Dähei» zeigte Ausschnitte aus dem Vilterser Dorfleben und von Bräuchen – in Anlehnung des Momentes von «TV-Fame», in dem der «Donnschtig-Jass»-Moderator Rainer Maria Salzgeber den Fernseh-Zuschauern die Gemeinde Vilters näherbrachte.

Das Drehbuch für die 17 Nummern hat erneut die erfahrene Nicole Stoop geschrieben, die zugleich Regie führte. Mit Knowhow, Liebe zum Detail, ausgewählten Lichteffekts und passender musikalischer Untermalung rundete Rolf Willi die Showelemente ab. Drei Generationen zeigten, dass ihnen die Bühnenpräsenz riesigen Spass bereitete. Geschickt wurden die Übergänge vom Sketch-Team mit Marcel John, Christa Grünenfelder, Laura Baumgartner, Stefan Schädler und Mathias Schumacher überbrückt. Als OK-Chefs hatten Thomas Baumgartner und David Fischer die Fäden in der Hand.

 

Zurück