/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Mittwoch, 02. Juli 2025

Vorbestrafter Jurist verpasst Wahl ans Thurgauer Verwaltungsgericht

Der Thurgauer Grosse Rat hat Stephan Zlabinger (GLP) zum neuen Richter am kantonalen Verwaltungsgericht gewählt. Das Parlament zog ihn einem SVP-Kandidaten vor, der im Vorfeld der Wahl aufgrund von Vorstrafen auffiel.

Das Resultat fiel am Mittwoch äusserst knapp aus. Der 39-jährige Stephan Zlabinger erhielt im zweiten Wahlgang 61 Stimmen bei einem absoluten Mehr von 61. Sein Herausforderer von der SVP, Robert Hess, vermochte 55 Stimmen der 120 gültigen Stimmen der Kantonsrätinnen und Kantonsräte auf sich zu ziehen.

Das Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Kandidaten zeichnete sich im ersten Wahlgang ab. Dort lag Hess noch mit einem hauchdünnen Vorsprung vorne. Er erzielte 57, Zlabinger 56 Stimmen.

Parteien meldeten Vorbehalte an

Im Vorfeld der Wahlen sorgte der Leumund von Robert Hess für eine Diskussion. Er wurde vor einigen Jahren wegen versuchter Nötigung verurteilt. Auch ist er wegen Fahrens in angetrunkenem Zustand vorbestraft.

Mehrere Parteien meldeten deswegen gegen Hess Vorbehalte an. Dazu gehörte auch die GLP. Sie entschied sich, mit Stephan Zlabinger einen eigenen Kandidaten zu stellen und damit den freiwilligen Proporz anzugreifen, nach welchem die SVP Anrecht auf die Richterstelle gehabt hätte.

Die Ersatzwahl für das Verwaltungsgericht wurde aufgrund des Rücktritts des Gerichtspräsidenten Richard Weber (SVP) nötig. Als neuen Präsidenten wählte das Parlament am Mittwoch den amtierenden Vizepräsident Marc Stähli (Mitte). Madeleine Randacher (SVP) amtet neu als Vizepräsidentin.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.