Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Wer sind die Kandidierenden im Sarganserland?
Das Wahljahr 2024 geht mit den Kommunalwahlen in den acht Gemeinden im Sarganserland weiter – das Rennen um die Gemeinde- und Schulpräsidien sowie die Sitze in den Gemeinde- und Schulräten wie auch Geschäftsprüfungskommissionen läuft. Doch wer sind die Kandidatinnen und Kandidaten, woher kommen sie und was zeichnet sie aus? Der Mediaservice präsentiert die verschiedenen Persönlichkeiten, die sich in ihren Porträts selber vorstellen.
Die Auflistung der Kandidierenden erfolgt in alphabetischer Reihenfolge und ist nicht vollständig.
Steckbrief Christian Lamm-Walser (parteilos)

Zu meiner Person
Ich bin am 19.05.1966 in Chur geboren und in verschiedenen Quartieren im schönen Sargans aufgewachsen. Die Schulzeit und Grundausbildung verbrachte ich ebenfalls in Sargans. Ich bin verheiratet und stolzer Vater von drei teils erwachsenen Kindern. Seit 2011 bin ich mit meiner Familie wieder in Sargans zuhause. Ins Dorfleben bin ich fest integriert als ehemaliges oder aktives Mitglied verschiedener Vereine. Ich bin weltbewandert und trotzdem heimatverbunden! Charakterlich beschreibe ich mich mit: motiviert, engagiert, innovativ, zielstrebig, gradlinig und erfahren.
https://www.facebook.com/christianlamm7320
Beruf und Ausbildung
Nach der kaufmännischen Lehre habe ich mich beruflich gezielt weitergebildet (Höhere Kaufmännische Gesamtschule, Betriebswirtschafter, Nachdiplom in Unternehmensführung etc.) und verschiedene Sprachen gelernt, u.a. Englisch und Spanisch. Hauptberuflich bin tätig als «Leiter Finanzen, Dienste und Personal» in einer Unternehmensgruppe im Bereich Immobilien und Beteiligungen. Ich verfüge über vielseitige Berufserfahrungen im Bauwesen, im Bankensektor, im Personalwesen, in der Produktion und im Vertrieb; unter anderem als Geschäftsführer oder als Länderverantwortlicher.
Politik und Engagement
Seit 2015 bin ich im Sarganser Gemeinderat (Nebenamt) und stehe sehr gerne den Ressorts «Baurecht und Umwelt» vor. Meine Verantwortlichkeiten und Aufgaben sind vielfältig und spannend: Mitglied der Kontrollstelle des Rates für Finanzen, Präsident Baukommission, Präsident der Kommission für Biodiversität, Präsident der Sarganser Energiegruppe, Delegierter beim Verein für Abfallentsorgung (VfA), Verwaltungsrat beim Abwasserverband Saar (ARA Sargans) und Delegierter beim Zweckverband Feuerwehr Pizol, um nur einige zu nennen.
Ich setze mich für eine stabile Gemeindepolitik ein mit dem Fokus auf Qualität in allen Lebensbereichen. Es gibt sehr viele Themen, die zu bearbeiten und zu verbessern sind (siehe meine Webseite). Vor allem aber den Themen Finanzen (Steuern) Verkehr (Umfahrung, Verkehrsberuhigung), Ausbau Langsamverkehrsnetz (Fussgänger, Velofahrer), öffentliche Infrastruktur (Schulraumplanung), Altersarbeit und der Zusammenarbeit mit den umliegenden Gemeinden gilt es weiterhin die grösstmögliche Aufmerksamkeit zu schenken und die Themen zielgerichtet voranzutreiben! Ich freue mich auf eine weitere Amtsperiode und danke für Ihre Stimme!
zurück zur Übersicht