Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Wer sind die Kandidierenden im Sarganserland?
Das Wahljahr 2024 geht mit den Kommunalwahlen in den acht Gemeinden im Sarganserland weiter – das Rennen um die Gemeinde- und Schulpräsidien sowie die Sitze in den Gemeinde- und Schulräten wie auch Geschäftsprüfungskommissionen läuft. Doch wer sind die Kandidatinnen und Kandidaten, woher kommen sie und was zeichnet sie aus? Der Mediaservice präsentiert die verschiedenen Persönlichkeiten, die sich in ihren Porträts selber vorstellen.
Die Auflistung der Kandidierenden erfolgt in alphabetischer Reihenfolge und ist nicht vollständig.
Steckbrief Marc Schlegel (parteilos)

Zu meiner Person
Mein Name ist Marc Schlegel und ich bin 36 Jahre alt. Ich bin in Mels aufgewachsen und absolvierte hier auch die obligatorische Schulzeit. Nach einem kurzen Abstecher in die Gemeinden Sargans und Walenstadt lebe ich seit 2020 wieder im wunderschönen Mels, zusammen mit meiner Partnerin und ihrer Tochter. In meiner Freizeit geniesse ich es, in der Natur zu sein, zu wandern und einfach generell viel Sport zu treiben.
Meine Mitmenschen beschreiben mich als vielseitig begabt, zuverlässig und verantwortungsbewusst, was sich auch in meinem beruflichen Werdegang widerspiegelt. Dieser zeigt, dass ich ein Teamplayer bin und immer bereit bin, Neues zu lernen. Ich fühle mich auch in einer Führungsrolle wohl und arbeite mit meinem Team effizient und zukunftsorientiert. Meine Persönlichkeit zeichnet sich durch Disziplin, Geradlinigkeit und Zielstrebigkeit aus.
Beruf und Ausbildung
Im August 2004 begann ich eine dreijährige Lehre zum Forstwart EFZ bei der Ortsgemeinde Sevelen SG, welche ich im Juli 2007 erfolgreich abgeschlossen habe. Anschliessend absolvierte ich ab Oktober 2007 die Rekrutenschule in Neuchlen SG als Infanterist und setzte meinen Militärdienst von Dezember 2007 bis Februar 2008 in der Unteroffiziersschule in Colombier NE fort. Die Ortsgemeinde Mels bot mir die Möglichkeit, zwischen meinen Militärdiensten zweimal je ein halbes Jahr als Forstwart bei ihnen zu arbeiten, wofür ich sehr dankbar bin. Meinen militärischen Grad als Wachtmeister leistete ich in Walenstadt ab.
Von Oktober 2009 bis Juli 2011 war ich als Forstwart und stellvertretender Maschinist bei der Bürgergenossenschaft Balzers FL tätig.
Nach einer Phase der beruflichen Neuorientierung infolge eines schweren Berufsunfalls begann ich im Januar 2012 ein Praktikum als Schreiner bei der Stieger AG in Mels. Dieser Beruf hat mir so gut gefallen, dass ich mich für eine Zweitausbildung als Schreiner EFZ entschieden habe, welche ich anschliessend bis Juli 2015 bei der Stieger AG absolvieren durfte. Nach dieser Zeit wurde mir wieder eine Stelle als Forstwart angeboten, die ich gerne annahm und wieder einige Jahre ausübte.
Im Jahr 2020 haben meine Partnerin und ich uns dazu entschieden, dass ich die Rolle des Hausmannes übernehme und die Betreuung ihrer Tochter sicherstelle.
Politik und Engagement
Als parteiloser Kandidat für den Gemeinderat möchte ich mich dafür einsetzen, die Interessen aller Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde unabhängig und unvoreingenommen zu vertreten. Mein Engagement basiert auf der Überzeugung, dass die besten Lösungen oft abseits von parteipolitischen Linien zu finden sind.
Meine Schwerpunkte liegen in der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung unserer Gemeinde, der Stärkung des sozialen Zusammenhalts und der transparenten Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürgern. Ich glaube fest daran, dass Entscheidungen, die die Zukunft unserer Gemeinde betreffen, gemeinsam mit den Bürgern getroffen werden sollten.
Mein Ziel ist es, pragmatische und zukunftsorientierte Lösungen zu finden, die das Wohl aller im Blick haben. Ich stehe für eine Politik des gesunden Menschenverstands, die sich auf Fakten stützt.
Ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen und mich mit vollem Einsatz für die Belange unserer Gemeinde einzusetzen. Gemeinsam können wir die Lebensqualität in unserer Gemeinde weiter verbessern und sie zu einem noch lebenswerteren Ort für alle Generationen machen.
Besten Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.
zurück zur Übersicht