Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Wer sind die Kandidierenden im Sarganserland?
Das Wahljahr 2024 geht mit den Kommunalwahlen in den acht Gemeinden im Sarganserland weiter – das Rennen um die Gemeinde- und Schulpräsidien sowie die Sitze in den Gemeinde- und Schulräten wie auch Geschäftsprüfungskommissionen läuft. Doch wer sind die Kandidatinnen und Kandidaten, woher kommen sie und was zeichnet sie aus? Der Mediaservice präsentiert die verschiedenen Persönlichkeiten, die sich in ihren Porträts selber vorstellen.
Die Auflistung der Kandidierenden erfolgt in alphabetischer Reihenfolge und ist nicht vollständig.
Steckbrief Martin Hardegger (SVP)

Zu meiner Person
Ich bin 53 Jahre alt, verheiratet und habe 3 Kinder. Als Ortsbürger liegt mir Sargans am Herzen und ich bin motiviert, unser Dorf für alle Einwohner lebenswert und attraktiv zu gestalten.
In der Freizeit fahre ich gerne Velo und im Winter Ski oder geniesse den Garten und die Natur. Zudem spiele ich in einem Musikverein Trompete.
Mir ist ein offener und ehrlicher Umgang mit den Mitmenschen wichtig und wünsche mir das auch in der Kommunalpolitik. Ich entscheide gerne und rasch, aber analytisch und faktenbasiert. Ich nehme gerne neue Herausforderungen an, die ich beharrlich umsetze.
Gerne möchte ich die Zukunft in Sargans mitgestalten und werde die bürgerlichen Meinungen vertreten, ohne dabei andere Meinungen zu ignorieren.
https://www.martinhardegger.ch
Beruf und Ausbildung
Nach der Schulzeit habe ich in Sargans eine Lehre als Elektroniker absolviert, damals noch in der Zellweger AG, heute Stäubli Sargans AG. Im Anschluss habe ich in Buchs studiert und als Ingenieur FH, Elektronik, Mess- und Regeltechnik abgeschlossen. Ein paar Jahre später habe ich mich in Rapperswil zum Master of Advanced Studies FHO, Software Engineering weitergebildet. Durch diese breite technische Ausbildung als Basis, stetiger Weiterbildung und langjähriger Erfahrung im Bereich Personalführung und Projektleitung bin ich gewappnet ausserhalb des Berufs Aufgaben und Verantwortung zu übernehmen.
In meiner beruflichen Karriere war ich immer in Industrieunternehmen tätig. Während 10 Jahren war ich bei einem grossen, international tätigen Konzern angestellt. In dieser Zeit war ich häufig auf Reisen und durfte andere Kulturen, Umgangsformen und Länder kennenlernen, was für mich eine grosse Bereicherung ist. Das zeigt mir aber auch auf, wie stolz wir auf unsere Heimat und unseren Wohnort Sargans sein dürfen.
Heute bin ich in der Funktion als Teamleiter und Projektleiter in der Produktentwicklung bei der CEDES AG in Landquart tätig.
Politik und Engagement
Ich bin Präsident der SVP Sargans. Eine nachhaltige und sinnvolle Standortentwicklung ist für mich ein ganz zentraler Punkt, sei es, das wirtschaftliche Umfeld für Gewerbe und Industrie zu gestalten oder den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern durch Unterstützung von Vereinen, Kultur und familiären Strukturen. Als Ingenieur interessieren mich natürlich auch die Themen Energiepolitik und erneuerbare Energien.
Ich bin im Nebenamt in der Bildung als Dozent für Sicherheitstechnik tätig.
Es ist mir ein grosses Anliegen, mich auch für die jüngere Generation einzusetzen. Als J+S-Leiter Ski ermögliche ich vielen Kindern und Jugendlichen, einen tollen Sport zu erlernen und eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung in der Natur auszuüben.
Ich bin bereit, die neue Herausforderung als Gemeinderat anzunehmen.
Ich danke Ihnen für Ihre Stimme.
zurück zur Übersicht