/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Boulevard
Keystone-SDA | Samstag, 09. März 2024

100-jährige Geschichte der Schweizer Jugendherbergen in Burgdorf

Das Schlossmuseum Burgdorf BE widmet dem 100-jährigen Jubiläum der Schweizer Jugendherbergen bis zum 29. Dezember eine Ausstellung. Fotos und Videos, die von den Gästen der Unterkünfte aufgenommen wurden, nehmen die Besucher auf eine Reise in die Vergangenheit mit.

Am 28. April feiern die Schweizer Jugendherbergen ihr 100-jähriges Bestehen. 1924 markierte die Grundsteinlegung für diese Art von Unterkunft auch den Startschuss für den Jugendtourismus in der Schweiz.

Das Schlossmuseum Burgdorf, das seit 2020 eine Jugendherberge beherbergt, würdigt die Jugendunterkünfte als Teil der Schweizer Kulturgeschichte mit der Ausstellung "100 Jahre Schweizer Jugendherbergen - laut essen, schnarchen und gemeinsam spielen".

Dabei spielt der Gemeinschaftscharakter der Jugendherbergen eine zentrale Rolle. Während der Dauer der Ausstellung sind Ausstellungsplakate in drei zum Titel passenden Varianten in allen Jugendherbergen aufgehängt.

Einheitliche Bettwäsche als verbindendes Element

Während die Jugendlichen anfangs noch auf Stroh schliefen und selbst kochten und abspülten, bieten die Jugendherbergen heute neben Halbpension und Mehrbettzimmern auch Doppelzimmer mit Dusche/WC und teilweise sogar einen Wellnessbereich an.

Die Einheitlichkeit der Bettwäsche ist seit jeher das verbindende Element der Jugendherbergen, erinnern das Schlossmuseum Burgdorf und die Schweizer Jugendherbergen. Die Ausstellung zeigt alle Varianten von der Wolldecke bis zur neusten, von Designern entworfenen Bettwäsche im Textilbereich.

Die Schweizer Jugendherbergen, eine Non-Profit-Organisation, verzeichnet rund 800'000 Übernachtungen pro Jahr und setzt auf erschwinglichen Tourismus für Jugendliche und Familien. "Wir möchten jedem die Möglichkeit geben, die Welt und neue Kulturen zu entdecken. Gleichzeitig ist es unser Ziel, allen Menschen das Reisen zu ermöglichen, wobei der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit liegt", wird Janine Bunte, CEO der Schweizer Jugendherbergen, in der Pressemitteilung zitiert.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.