/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Boulevard
Keystone-SDA | Montag, 01. Januar 2024

10'000 Raketen erhellen in der Silvesternacht das Zürcher Seebecken

Tausende Schaulustige sind in Zürich kurz nach Mitternacht mit einem grossen Feuerwerk ins neue Jahr gestartet. Während 15 Minuten erhellten rund 10'000 Raketen das Seebecken. Abgefeuert wurden sie von drei Booten auf dem Zürichsee.

Der Verein "Silvesterzauber" erwartete rund 150'000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Schon im Vorfeld wies die Stadtpolizei Zürich darauf hin, dass das Abbrennen von privatem Feuerwerk strengstes verboten ist. Die Veranstalter und die Polizei führten Kontrollen durch.

Wer mit Raketen und Böllern inmitten der Menschenmassen erwischt wurde, musste mit einer Busse oder je nach Art des Vorfalls einer Verzeigung rechnen. Das Feuerwerk wurde zudem eingezogen.

Für den "Silvesterzauber" wurden Teile der Innenstadt und das ganze Seebecken für den Verkehr gesperrt. Damit die Zuschauerinnen und Zuschauer nach dem Feuerwerk sicher nach Hause kommen, betreibt der Zürcher Verkehrsverbund bis 04.00 Uhr morgens einen Spezialfahrplan.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.