/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Mittwoch, 20. August 2025

30-Jähriger weist vor Obergericht ZH Schizophrenie-Diagnose zurück

Zweimal ist ein heute 30-Jähriger 2022 in Zürich nachts in dasselbe Haus eingestiegen. Er stahl nichts, attackierte aber beide Male im Zimmer schlafende Frauen heftig. Weshalb er das tat, konnte er am Mittwoch vor dem Zürcher Obergericht nicht erklären.

Er habe Geld gebraucht und etwas stehlen wollen, sagte der Beschuldigte vor Gericht. In jenen beiden Nächten sei ein Fenster offen gewesen, da sei er eingestiegen. Dass jemand in der Wohnung gewesen sei, habe er nicht erwartet. Als die jeweilige Frau aufgewacht sei, habe er "aus einem Reflex heraus" gehandelt. Er habe keinerlei Absicht gehabt, sie zu verletzen oder gar zu töten.

Zu den Vorfällen kam es im Juli und im Oktober 2022. Beide Male attackierte der Mann die erwachende Frau. Eine von ihnen würgte er und hielt ihr den Mund zu, um sie am Schreien zu hindern. Damit brachte er sie laut Anklage in Lebensgefahr. Beide Male flüchtete er ohne Beute.

Das Bezirksgericht verurteilte ihn 2023 wegen versuchter vorsätzlicher Tötung und weiterer Delikte zu neun Jahren Freiheitsentzug. Der Beschuldigte focht das Urteil an. Er will zumindest vom Hauptvorwurf freigesprochen werden. Die Anklage will eine weit gehende Bestätigung des erstinstanzlichen Urteils. Das Obergericht eröffnet sein Urteil am frühen Abend.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.