/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Boulevard
Keystone-SDA | Samstag, 22. März 2025

Alain Berset schneidet Reben im Farinet-Rebberg in Saillon VS

Wie zahlreiche Persönlichkeiten vor ihm hat am Samstagmorgen Alain Berset in Saillon im Unterwallis die Reben im Rebberg von Farinet geschnitten. Der Alt-Bundesrat und Generalsekretär des Europarates, führte die Arbeit unter Anleitung eines Fachmanns aus.

Berset überbrachte während der offiziellen Zeremonie die Botschaft: "Habt keine Angst und steht aufrecht!" "Keine Angst haben, wie übrigens auch die Weinrebe, die unter nicht immer einfachen Bedingungen kämpfen muss." Genauso dürfe man keine Angst haben, sich für Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit einzusetzen.

"Wir müssen aufrecht stehen, besonders wenn wir das Gefühl haben, dass die Welt ins Wanken gerät, wie jetzt", fügte Berset hinzu. Für solche Momente seien Institutionen wie der Europarat geschaffen worden.

Die Co-Präsidenten der "Freunde Farinets", Diane Thurre-Millius und Christian Thurre, sagten, der Rebberg von Farinet sei ein Leuchtturm in der Nacht". Er empfange jeden in Einfachheit und Solidarität.

Neue Skulptur enthüllt

Neben dem Beschneiden der drei Rebstöcke des kleinsten Weinbergs der Welt erfüllte der Alt-Bundesrat noch eine zweite Aufgabe. In Begleitung des Walliser Staatsrats Mathias Reynard enthüllte er das neueste Werk des Künstlers Raphy Buttet. Es stellt den ehemaligen Schmuggler Joseph-Samuel Farinet dar, der sein Gewehr niedergelegt hat.

"Diese Einweihung markiert einen Wendepunkt im Ritual an diesem mythischen Ort", erklärten die Co-Präsidenten des Vereins. Das traditionelle Schiessen mit dem Gewehr wurde abgeschafft und durch eine friedlichere Geste ersetzt: Eine Blume wurde in den Gewehrlauf gelegt.

Seit Jahren kommen Persönlichkeiten aus Kunst, Politik und Sport auf Einladung der Freunde Farinets in den Weinberg oberhalb des mittelalterlichen Städtchens Saillon, um dort die Reben zu bearbeiten.

Zu den rund 300 Persönlichkeiten, die Rebstöcke beschnitten oder Trauben gelesen haben, gehören der Dalai Lama - der Eigentümer des Geländes -, die Sänger Gilbert Becaud und Léo Ferré, der Schauspieler Roger Moore, der Mäzen Léonard Gianadda und die Fussballspieler Michel Platini und Zinedine Zidane.

Der nach dem gutherzigen Banditen Joseph-Samuel Farinet, einer Art Robin Hood der Alpen, benannte Rebberg, hat lediglich eine Fläche von 1,618 Quadratmetern.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.