/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Wirtschaft
Keystone-SDA | Dienstag, 13. Mai 2025

Alcon startet nur mit leichtem Wachstum ins Jahr

Der Augenheilmittelkonzern Alcon ist verhalten ins Jahr gestartet. Der Umsatz wuchs nur leicht und die Profitabilität geriet unter Druck. Der Grund waren Kosten im Zusammenhang mit Produkteinführungen. Im Ausblick lässt Alcon wegen der US-Zollpolitik Vorsicht walten.

Von Januar bis März erzielte der US-schweizerische Konzern einen Umsatz in Höhe von 2,45 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Plus von lediglich 0,3 Prozent, wie es am Dienstag nach US-Börsenschluss hiess. In Lokalwährung resultierte ein Plus von 3 Prozent.

Damit hat sich das Wachstum im Vergleich zum vierten Quartal 2024 abgeschwächt. Damals war Alcon mit gut 6 Prozent gewachsen. Analysten hatten im Vorfeld im Durchschnitt für das Startquartal mit einem nicht-währungsbereinigten Umsatzplus von 3 Prozent gerechnet.

Die Kernmarge als Mass für die Profitabilität ging durch den Kostenanstieg belastet auf 20,8 Prozent zurück nach 22,0 Prozent im Startquartal vor einem Jahr. Die operative Marge (unbereinigt) stieg dagegen dank einer positiven Wertanpassung auf Investitionen um 4,0 Prozentpunkte auf 19,1 Prozent. Hier hatten Analysten Werte von 21,2 respektive 14,6 Prozent vorausgesagt.

Unter dem Strich verblieb ein Kerngewinn pro Aktie von 73 Cents nach 78 Cent im Vorjahr. Angesichts des schwachen Marktumfelds in den USA sei der Start ins Jahr 2025 sehr gut ausgefallen, wird Firmenchef David Endicott in der Mitteilung zitiert. Auch seien neu lancierte Produkte von der Kundschaft gut aufgenommen worden.

Trotzdem lässt Alcon im Ausblick Vorsicht walten, auch weil aufgrund der US-Zollpolitik mit geschätzt rund 80 Millionen Dollar zusätzlichen Kosten gerechnet wird. Während beim Umsatz im Jahr 2025 etwas höhere 10,4 bis 10,5 Milliarden Dollar (bisher 10,2-10,4 Mrd) angestrebt werden, wurde die Erwartung an die operative Kerngewinnmarge auf 20 bis 21 Prozent (bisher 21-22%) gesenkt.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.