/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Boulevard
Keystone-SDA | Donnerstag, 21. März 2024

An Ostern werden viele Reisende auf Strassen und Schienen erwartet

Das Bundesamt für Strassen (Astra) erwartet für die Ostertage lange Staus und grosse Verkehrsbehinderungen. Dies insbesondere auf der Nord-Süd-Achse vor dem Gotthardtunnel und auf der San-Bernardino-Route. Die SBB erhöhen über die Feiertage die Anzahl Sitzplätze.

Der Osterverkehr setze jeweils bereits am frühen Mittwochnachmittag vor den Feiertagen ein, schrieb das Astra in einer Mitteilung vom Donnerstag. Ab Ostersonntag sei dann in die Gegenrichtung mit Stau zu rechnen.

Ein hohes Verkehrsaufkommen wird laut dem Astra auch auf den Zubringerstrecken zu bekannten Ausflugsregionen sowie auf den Autobahnen im Mittelland erwartet.

Das Astra warnte zudem davor, die Autoahn zu verlassen. Ausweichverkehr belaste die Menschen in den Ortschaften entlang der Nationalstrassen und führe schliesslich zum Verkehrskollaps in den Regionen. Auch das Unfallrisiko steige dadurch auch.

49'000 zusätzliche Sitzplätze

Auch die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) rechnen mit einem erhöhten Reiseaufkommen zwischen der Deutschschweiz und dem Tessin. Nach der Entgleisung eines Güterzugs am 10. August 2023 sei die Kapazität durch den Gotthard-Basistunnel nach wie vor eingeschränkt, betonten die SBB in einer Mitteilung im Vorfeld der Feiertage.

Um der hohen Nachfrage dennoch nachzukommen, setzt die SBB über die Osterfeiertage insgesamt 49 zusätzliche Züge von der Deutschschweiz ins Tessin und zurück ein, insgesamt stehen damit 49'000 zusätzliche Sitzplätze zur Verfügung.

Trotzdem könne nicht garantiert werden, dass es in Einzelfällen zu Störungen komme, betonten die SBB. Überbelegte Züge dürften aus Sicherheitsgründen nicht durch den Gotthard-Basistunnel verkehren. Eine Sitzplatzreservation werde deshalb empfohlen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.