/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Wirtschaft
Keystone-SDA | Mittwoch, 17. September 2025

Anlage von BAT Switzerland in Boncourt (JU) wird verkauft

Der Zigarettenhersteller British American Tobacco BAT Switzerland hat einen Käufer für den gesamten Standort in Boncourt JU gefunden. Dieser war 2023 aufgegeben worden und rund 200 Arbeitsplätze gingen dabei verloren.

British American Tobacco (BAT) Switzerland habe sicherstellen wollen, dass „im Interesse der Gemeinde Ajoulote und des Kantons Jura" dort weiterhin gearbeitet werden könne, erklärte das multinationale Unternehmen am Mittwoch. Der Verkauf des Standorts sei mit sofortiger Wirkung wirksam.

Wie im Juni 2023 angekündigt, bleiben das Lager und die Versandabteilung von BAT Switzerland in Boncourt ansässig. Dort sind rund zwanzig Mitarbeitende beschäftigt.

Der im Communiqué nicht genannte Käufer ist das Unternehmen Loxo Immo, zu dessen Gesellschaftern Zhi-Wei Guan gehört, ein in Moutier ansässiger asiatischer Investor.

Anschiedlungspläne von Uhrenherstellern

Zhi-Wei Guan hat den Kauf gegenüber dem Westschweizer Privatradio RFJ bestätigt. Er wolle das 70'000 Quadratmeter grosse Gelände mit mehreren Bauten für die Ansiedlung neuer Unternehmen bereitstellen. Die Uhrenhersteller Festina und Lotus wollen sich nach Angaben von Zhi-Wei Guan bald in Boncourt ansiedeln.

Die Schliessung des Standorts bedeutete für Boncourt das Ende einer Ära und einen erheblichen Verlust für die Gemeindefinanzen. Der ursprüngliche Zigarettenhersteller Burrus war 1996 unter die Fittiche von Rothmans International gekommen, die 1999 mit der BAT-Gruppe fusionierte. In der Schweiz wurden in erster Linie die Marken Parisienne und Lucky Strike produziert.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.