/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Freitag, 12. September 2025

Appenzell Ausserrhoden überarbeitet die Gefahrenkarten

Appenzell Ausserrhoden hat mit der Revision der Gefahrenkarten zu Naturereignissen wie Rutschungen oder Lawinen begonnen. Zunächst wird in einem Pilotprojekt diejenige der Gemeinde Teufen überarbeitet. Gefahrenkarten zeigen unter anderem, wo Siedlungsgebiete durch Hochwasser bedroht sind.

Die derzeit gültigen Gefahrenkarten von Appenzell Ausserrhoden für Gefahren wie Rutschungen, Stürze, Schneegleiten und Lawinen stammen aus den Jahren 2008 und 2009, wie das kantonale Departement Bau und Volkswirtschaft am Freitag in einer Mitteilung schrieb. Mittlerweile gebe es neue Methoden zur Gefahrenbeurteilung sowie neue Erkenntnisse durch vergangene Naturereignisse, weshalb eine Überarbeitung angezeigt sei.

Sobald das Pilotprojekt in Teufen abgeschlossen ist, werden gemäss Communiqué die Gefahrenkarten in den anderen Ausserrhoder Gemeinden überarbeitet. Die revidierten und genehmigten Gefahrenkarten sollen zirka Mitte 2026 vorliegen.

Neben der Hochwassergefahr zeigen solche Karten auch, wo Siedlungsgebiete durch Rutschungen, Sturzprozesse, Schneegleiten und Lawinen bedroht sind. Zudem geben sie Auskunft über das zu erwartende Ausmass und die Wahrscheinlichkeit, mit der ein Ereignis eintreten kann.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.