/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Boulevard
Keystone-SDA | Sonntag, 14. April 2024

April-Temperaturrekord in Genf mit über 28 Grad

Der Sonntag hat die Temperaturen weiter in die Höhe getrieben und Genf mit 28,3 Grad den wärmsten Apriltag beschert. Zermatt im Wallis - immerhin auf 1600 Metern Höhe - erlebte mit 22,3 Grad ebenfalls den bisherigen Monatsrekord.

Überhaupt fühlten sich höhere Lagen ungewöhnlich mild an. In Davos, Graubünden, kletterte das Thermometer auf 1560 Metern immerhin auf 20,4 Grad und in Scuol im Engadin auf 1290 Metern sogar auf 24,9 Grad, wie das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (Meteoschweiz) am Sonntagabend meldete.

Temperaturen über 27 Grad hatten am Samstag schon Chur mit 27,3 Grad und Biasca im Tessin mit 27,1 Grad erlebt. Visp im Wallis und Delsberg im Jura massen 26,1 Grad. Im sonst zu den Spitzenreitern zählenden Basel reichte es noch für 25,9 Grad.

Allerdings lauert bereits die böse Überraschung: Die Temperatur-Achterbahn wiederholt sich in der kommenden Woche mit einem Absturz um 15 bis 20 Grad zum Mittwoch und Donnerstag.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.