/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sarganserland
Dienstag, 31. Oktober 2023

Eine ausgeklügelte Erfindung zum Gruselfest aus Walenstadt

Der Walenstadter Wolf Kohrt ist studierter Mechatroniker, Hobbyprogrammierer und ein Fan vom amerikanischen Brauch Halloween. All diese Leidenschaften hat er in seiner «Halloween-Maschine» vereint.

Halloween steht wieder vor der Tür und damit auch die Kinder, die in gruseligen und kreativen Kostümen Süssigkeiten sammeln. Doch was tun, wenn man am Abend vor Allerheiligen nicht ständig zur Tür laufen möchte oder schlicht nicht zu Hause ist und trotzdem den verkleideten Kindern eine Freude bereiten möchte?

Dafür hat sich ein Walenstadter eine kreative Lösung ausgedacht. «Am Anfang war die Idee ganz einfach: den Knopf auf einer Maschine drücken und die Süssigkeiten kommen von selbst», sagt Wolf Kohrt zu seiner ausgeklügelten Erfindung. Doch dann erwachte der Erfinder in ihm und hinzu kamen immer mehr und mehr Ideen. Von gruseligen Lichteffekten bis hin zur finsteren Hintergrundmusik wollte der gelernte Mechatroniker alles in seiner Idee unterbringen.

Fast zwei Monate Bauzeit

Mit den komplizierteren Funktionen kamen auch einige Rückschläge. Zuerst war das interne Computerprogramm mit den vielen Funktionen überfordert und dann wollte plötzlich auch die Mechanik nicht mehr. «Zwischenzeitlich war es deshalb sehr fraglich, ob ich es schaffen würde, das Gerät noch rechtzeitig zu Halloween 2023 fertigzustellen», sagt Kohrt. Denn in seiner Erfindung musste er Mechanik, Elektronik und Informatik unterbringen und diese miteinander harmonieren lassen. In unzähligen Stunden an Arbeit über fast zwei Monate hinweg hat Kohrt die Hindernisse überwunden und ist nun mit seinem Werk zufrieden. «Grund genug für diesen Aufwand ist für mich, den zahlreichen Kindern in unserem Quartier und aus ganz Walenstadt eine Freude an diesem besonderen Abend zu bescheren», so Kohrt.

Die «Halloween-Maschine» hat nun auch noch den finalen Stresstest überstanden und kommt am heutigen Dienstagabend erstmals zum Einsatz. Zu finden ist sie an der Rossweidstrasse in Walenstadt und Wolf Kohrt freut sich auf viele Testerinnen und Tester. (giv)

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.