/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Boulevard
Keystone-SDA | Samstag, 20. Januar 2024

Basler Museumsnacht verzeichnet weniger Eintritte als im Vorjahr

Bis eine Stunde vor Schluss haben die 29 teilnehmenden Museen der Basler Museumsnacht über 118'000 Eintritte gezählt. Gemäss den Veranstaltern liegt die Zahl 7,6 Prozent tiefer als im Rekordjahr 2023. Insgesamt hätten rund 37'000 Menschen die Veranstaltung besucht.

Zu den denjenigen in den Museen kommen rund 25'000 Einritte in den 12 Gastinstitutionen der Museumsnacht hinzu, wie die Museen Basel und die Abteilung Kultur Basel-Stadt auf der Website der Veranstaltung am Samstag feststellten. Zu den Gastinstitutionen gehöre etwa der Werkraum Wartegg.

"Die Mischung von Wissensvermittlung und Gemeinschaftsaktionen macht die Museumsnacht jedes Jahr zu einem besonderen Highlight im Kulturjahr von Basel", liess sich der Regierungsvizepräsident von Basel-Stadt, Lukas Engelberger, zitieren.

Der Eintritt während der Veranstaltung für Personen unter 26 Jahren war gratis. Die nächste Museumsnacht ist für den 17. Januar 2025 geplant.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.