Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Bayern bleibt souverän, Chelsea und Liverpool torreich
Bayern München bleibt in der Champions League makellos. Auch Real Madrid ist nach drei Runden in der Ligaphase noch ohne Verlustpunkt. Chelsea und Liverpool feiern deutliche Siege.
Lennart Karl steht bei Vincent Kompany offensichtlich hoch im Kurs. Gerade einmal 17 Jahre und 242 Tage ist der Flügelspieler alt, und doch kam er am Mittwochabend wettbewerbsübergreifend bereits zum neunten Mal in dieser Saison zum Einsatz für Bayern München. Zum ersten Mal beorderte der belgische Erfolgstrainer, der seinen Vertrag beim deutschen Rekordmeister in der letzten Woche vorzeitig verlängert hatte, den Jungspund gegen Brügge von Beginn an aufs Feld einer Champions-League-Partie.
Und als ob der Abend für Karl mit Anklang der berühmtesten Fussballhymne nicht schon speziell genug gewesen wäre, wurde es nach wenigen Minuten noch spezieller: Gerade einmal gut vier Minuten waren gespielt, als Karl eine Vorlage von Jonathan Tah zum frühen 1:0 im Tor unterbrachte. Erster Startelfeinsatz, erstes Tor – was vielen Bayern-Fans in Erinnerung bleiben dürfte, war sogar noch geschichtsträchtiger.
Denn Karl machte sich mit seinem Treffer zum jüngsten deutschen Torschützen in der Königsklasse überhaupt. Am Ende setzten sich die Münchner 4:0 durch. Harry Kane und Luis Diaz sorgten neben Karl bereits nach einer guten halben Stunde für klare Verhältnisse. Nicolas Jackson besorgte in der zweiten Halbzeit den Schlussstand. Damit halten die Münchner in der Tabelle den Anschluss an Titelverteidiger Paris Saint-Germain, das nur aufgrund eines mehr geschossenen Tores an der Spitze verbleibt.
Penaltytraining in London
Real Madrid tat sich derweil gegen Juventus Turin deutlich schwerer, doch auch die Spanier stehen mit dem Punktemaximum da. Jude Bellingham verwertete nach einer knappen Stunde einen Abpraller nach einem Schuss von Vinicius Junior.
Deutlich spektakulärer ging es sowohl in London als auch in Frankfurt zu: Chelsea bewies gegen Ajax Amsterdam bemerkenswerte Kaltblütigkeit vom Penaltypunkt. Enzo Fernandez und Estevao trafen beide in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit aus elf Metern. Zuvor hatte zwar Wout Weghorst die Niederländer zwischenzeitlich ebenfalls per Penalty wieder herangebracht, doch Marc Guiu und Moises Caicedo hatten zuvor schon für die Blues getroffen, sodass das dezimierte Ajax schon zur Pause chancenlos 1:4 zurücklag. Am Ende setzte sich die Mannschaft von Enzo Maresca 5:1 durch und damit mit demselben Resultat wie der englische Ligakonkurrent Liverpool.
Der englische Meister verwandelte einen Rückstand in Frankfurt innert neun Minuten in eine 3:1-Führung. Für die Mannschaft von Arne Slot, die zuletzt vier Niederlagen in Folge hatte hinnehmen müssen, trafen fünf verschiedene Spieler.
Telegramme und Rangliste
Athletic Bilbao - Karabach Agdam 3:1 (1:1) - SR Pajac (CRO). - Tore: 1. Andrade 0:1. 40. Guruzeta 1:1. 70. Navarro 2:1. 88. Guruzeta 3:1.
Galatasaray Istanbul - Bodö/Glimt 3:1 (2:0) - SR Oliver (ENG). - Tore: 3. Osimhen 1:0. 33. Osimhen 2:0. 60. Akgün 3:0. 76. Helmersen 3:1.
Atalanta Bergamo - Slavia Prag 0:0 - SR De Burgos (ESP).
Eintracht Frankfurt – Liverpool 1:5 (1:3) - SR Letexier (FRA). - Tore: 26. Kristensen 1:0. 35. Ekitiké 1:1. 39. van Dijk 1:2. 44. Konaté 1:3. 66. Gakpo 1:4. 70. Szoboszlai 1:5. - Bemerkungen: Eintracht Frankfurt mit Amenda (verwarnt).
Sporting Lissabon – Marseille 2:1 (0:1) - SR Obrenovic (SLO). - Tore: 14. Paixao 0:1. 69. Catamo 1:1. 86. Alisson Santos 2:1. - Bemerkungen: 45. Gelb-Rote Karte gegen Emerson (Marseille).
Chelsea - Ajax Amsterdam 5:1 (4:1) - SR Zwayer (GER). - Tore: 18. Guiu 1:0. 27. Caicedo 2:0. 33. Weghorst (Penalty) 2:1. 45. Enzo Fernandez (Penalty) 3:1. 45. Estevao (Penalty) 4:1. 48. George 5:1. - Bemerkungen: 17. Rote Karte gegen Taylor (Ajax Amsterdam).
Real Madrid - Juventus Turin 1:0 (0:0) - SR Vincic (SLO). - Tor: 57. Bellingham 1:0.
Monaco - Tottenham Hotspur 0:0 - SR Guida (ITA). - Bemerkungen: Monaco mit Köhn, ohne Zakaria (verletzt).
Bayern München - FC Brügge 4:0 (3:0) - SR Rumsas (LTU). - Tore: 5. Karl 1:0. 14. Kane 2:0. 34. Diaz 3:0. 79. Jackson 4:0.
Rangliste: 1. Paris Saint-Germain 3/9 (13:3). 2. Bayern München 3/9 (12:2). 3. Inter Mailand 3/9 (9:0). 4. Arsenal 3/9 (8:0). 5. Real Madrid 3/9 (8:1). 6. Borussia Dortmund 3/7 (12:7). 7. Manchester City 3/7 (6:2). 8. Newcastle United 3/6 (8:2). 9. FC Barcelona 3/6 (9:4). 10. Liverpool 3/6 (8:4). 11. Chelsea 3/6 (7:4). 11. Sporting Lissabon 3/6 (7:4). 13. Karabach Agdam 3/6 (6:5). 14. Galatasaray Istanbul 3/6 (5:6). 15. Tottenham Hotspur 3/5 (3:2). 16. PSV Eindhoven 3/4 (8:6). 17. Atalanta Bergamo 3/4 (2:5). 18. Marseille 3/3 (6:4). 19. Atlético Madrid 3/3 (7:8). 20. FC Brügge 3/3 (5:7). 21. Athletic Bilbao 3/3 (4:7). 22. Eintracht Frankfurt 3/3 (7:11). 23. Napoli 3/3 (4:9). 24. Union Saint-Gilloise 3/3 (3:9). 25. Juventus Turin 3/2 (6:7). 26. Bodö/Glimt 3/2 (5:7). 27. Monaco 3/2 (3:6). 28. Slavia Prag 3/2 (2:5). 29. Pafos 3/2 (1:5). 30. Bayer Leverkusen 3/2 (5:10). 31. Villarreal 3/1 (2:5). 32. FC Kopenhagen 3/1 (4:8). 33. Olympiakos Piräus 3/1 (1:8). 34. Kairat Almaty 3/1 (1:9). 35. Benfica Lissabon 3/0 (2:7). 36. Ajax Amsterdam 3/0 (1:11).
Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar