/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Regionalsport
Keystone-SDA | Sonntag, 15. Juni 2025

Berner Doppelsieg im Bündnerland

Curdin Orlik vom Schwingklub Frutigen gewinnt vor Adrian Walther, dem überragenden Berner aus Habstetten, das Bündner-Glarner Kantonalschwingfest in Domat/Ems.

Beide Berner beendeten das Fest mit einem Gestellten im Anschwingen und anschliessend fünf Siegen. Eine Woche nach der Berner Leistungsdemonstration auf dem Stoos legten Curdin Orlik und Adrian Walther nach. Primär weil die Einteilung nicht zwei Berner Gäste im Schlussgang wollte, schaffte es der Davoser Christian Biäsch, der noch nie ein Kranzfest gewann, in den Schlussgang. Den gewann Curdin Orlik mit dem dritten Zug.

Nicht viele Königsanwärter im September standen wie Adrian Walther am Sonntag im Einsatz. Samuel Giger sagte seine Teilnahme im Domat/Ems kurzfristig ab wegen einer leichten Muskelverletzung. Auch König Joel Wicki fehlte am Urner Kantonalen nochmals wegen seiner Knieverletzung. Der Berner Remo Käser gab das Bern-Jurassische nach einer Blitzniederlage im ersten Gang verletzt auf.

Das jurassische Gauverbandsfest in Nods gewann der Berner Oberländer Reto Thöny. Thöny gewann den Schlussgang gegen Adrian Klossner nach etwas mehr als vier Minuten - und feierte seinen ersten Kranzfestsieg. In Andermatt gewann Lukas Bissig aus Attinghausen sein zweites Fest - und wie im Vorjahr wieder das Urner Kantonale. Im Schlussgang bodigte Bissig nach knapp zwei Minuten Lukas Heinzer.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.