/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Montag, 25. August 2025

Beteiligung an Freiwilligenarbeit nahm nach Pandemie wieder zu

Zwei Drittel der Personen in der Schweiz leisten in verschiedenen Formen Freiwilligenarbeit. Männer engagierten sich gemäss einem Monitor häufiger in Vereinen oder übernahmen Ämter, während Frauen bei der Care-Arbeit den grösseren Anteil ausmachten.

Die Beteiligung an der Freiwilligenarbeit sei über die Zeit erstaunlich stabil geblieben, hiess es im am Montag publizierten Freiwilligen-Monitor Schweiz 2025 der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG). Während der Corona-Pandemie sei zwar das Engagement in Vereinen und Organisationen zurückgegangen. Die Verhältnisse hätten sich 2024 aber wieder normalisiert.

41 Prozent der Bevölkerung über 15 Jahre würden sich im Laufe eines Jahres freiwillig in Vereinen oder Organisationen engagieren. Ausserhalb von etablierten Strukturen engagierten sich 51 Prozent der Bevölkerung, wie es weiter hiess.

Für den Freiwilligen-Monitor seien im vergangenen Jahr rund 5000 Personen befragt worden. Der Monitor erschien erstmals 2007 und werde alle fünf Jahre von der SGG herausgegeben.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.