/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sport
Keystone-SDA | Donnerstag, 23. Oktober 2025

Bickel mit solider Leistung - Gold an Melnikowa

Lena Bickel erreicht an der Kunstturn-WM in Jakarta im Mehrkampf-Final den 16. Platz. Gold sichert sich die Russin Angelina Melnikowa.

Bickel bewies bei ihrer zweiten WM-Teilnahme Nervenstärke, nachdem sie bei ihrem ersten Gerät, dem Schwebebalken, gestürzt war. Zum Abschluss am Stufenbarren holte die 20-jährige Tessinerin mit 13,466 Punkten den achtbesten Wert der 24 Finalistinnen. Mit dem Total von 51,064 verbesserte sie sich im Vergleich zur Qualifikation, die sie im 15. Rang beendet hatte, um 0,165 Punkte.

Bickel kann mit ihrer Leistung umso mehr zufrieden sein, als sie eine schwierige Zeit hinter sich hat. Nach den Olympischen Spielen in Paris (39.) musste sie wegen dem Rücken, der ihr schon länger Probleme bereitet hatte, eine längere Pause einlegen. Im Frühling erfolgte ein weiterer Rückschlag, brach sie sich doch im Training den dritten und vierten Mittelhandknochen, was eine Operation erforderlich machte. Deshalb kehrte sie erst Mitte September beim Weltcup in Paris erstmals nach den Olympischen Spielen auf die internationale Bühne zurück.

Angelina Melnikowa holte mit 55,066 Punkten - trotz eines Sturzes am Schwebebalken - zum zweiten Mal nach 2021 WM-Gold, zum zweiten Mal im Mehrkampf. Danach durfte sie wegen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine bis zu dieser WM an keinem Grossanlass mehr teilnehmen, umso grösser war für die 25-Jährige die Genugtuung über den Erfolg. Melnikowa, die eine eigene Turnschule betreibt und in der Partei "Einiges Russland" politisiert, startete unter neutraler Flagge.

Melnikowa distanzierte die zweitplatzierte Leanne Wong (54,966) um 0,100 Punkte. Die 22-jährige Amerikanerin hatte schon 2021 hinter Melnikowa den 2. Platz belegt. Dank Wong stand an der 17. WM in Folge eine US-Athletin im Mehrkampf auf dem Podest. Bronze sicherte sich die Chinesin Zhang Qingying (54,633).

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.