/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Boulevard
Keystone-SDA | Donnerstag, 01. Mai 2025

Bisher wärmster Tag des Jahres an vielen Orten der Schweiz

Donnerstag, der 1. Mai hat vielen Orten der Schweiz die höchsten Temperaturen dieses Jahres gebracht. Am wärmsten war es zudem an einem der nördlichsten Punkte des Landes, in Basel-Binningen. Dort zeigte das Thermometer sommerliche 27,7 Grad.

Nicht einmal das Tessin schlug die Nordwestschweiz, was die Temperaturen am Tag der Arbeit betraf. So wurden in Biasca 27,5 Grad gemessen. Chur kam noch auf 27,2 Grad, wie Meteoschweiz, das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie, am Donnerstagabend auf X mitteilte. Am Freitag soll es noch wärmer werden, allerdings könnte Sahara-Staub dem Himmel die blaue Farbe nehmen.

Gemäss dem Wetterdienst Meteonews mit Sitz in Zürich wurden am Donnerstag landesweit Temperaturen über 25 Grad gemessen, der Mindesttemperaturmarke, die einen Sommertag bestimmt.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.