/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sarganserland
von Reto Vincenz | Dienstag, 27. September 2022

«Chäisblatt-Chäis»: Knacken wir den Alpkäse-Weltrekord?

Der «Sarganserländer» feiert Geburtstag: Im kommenden Jahr erscheint der 150. Jahrgang der Regionalzeitung. Und weil Torte Jede und Jeder kann, wollen wir unser «Chäisblatt»-Jubiläum standesgemäss mit einem Käse feiern – dem grössten Alpkäse der Welt. Den aktuellen Rekord hält eine Käserei im Muotathal. Können wir ihn knacken?

Es gibt einen Weltrekord für den grössten jemals produzierten Alpkäse. Und der wird – mindestens soweit wir das recherchieren konnten – von der Alp Tröligen im Muotathal gehalten. Erstmals wurde dort im 2005 mit 174 Kilo der schwerste Alpkäse produziert. 2007 war Schwyz Gastkanton an der Olma. Die Tröliger legten nach und präsentierten einen Laib mit 189 Kilo. 2012 wurde dann der bisherige Rekordhalter mit 193 Kilo angeschnitten. 193 Kilo? Knacken wir, grossmaulte die Redaktion, und suchte Hilfe bei der Alpkäserei Flumserberg. Dort machte man sich kürzlich an die Knochenarbeit.

Entscheidung an der Siga

Ob die Käserei und wir den Weltrekord tatsächlich knacken, wird sich am Eröffnungswochenende der Siga-Messe (ab 5. Mai 2023) zeigen. Dann wird unser Melser «Chäisblatt-Chäis» made in Flumserberg im Rahmen einer kleinen Zeremonie gewogen und der Öffentlichkeit präsentiert. Doch ob Rekord oder nicht: Sicher ist, dass wir an den Tagen danach genügend Käse haben werden, damit alle unsere Standbesucher an der Siga von diesem feinsten Stück Flumserberger Handwerkskunst degustieren können.

Einen ausführlichen Bericht über die Entstehung des Hoffentlich-Weltrekord-Käses lesen Sie in der gedruckten Ausgabe vom Dienstag, 27. September.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.