/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Boulevard
Keystone-SDA | Donnerstag, 09. Mai 2024

Comic-Prinzessinnen und Film-Monster in den Hallen der Messe Basel

Die dreitägige Popkultur-Messe Fantasy Basel ist am Donnerstag eröffnet worden. Sie ist die grösste Messe zu Fantasy- und Science-Fiction-Themen, Computer-Games und Comics in der Schweiz.

Wer kurz nach Öffnung der Tore durch die Hallen der Messe Schweiz wandelte, dürfte keine Zweifel mehr gehabt haben an der Aussage Messeverantwortlichen, die an der zehnten Ausgabe mit einem Rekordandrang von über 80'000 Besucherinnen und Besuchern rechnen.

Damit dürfte die Gastmesse der erfolgreichsten Eigenmesse Art Basel sehr nahe kommen, die ihr Publikum allerdings an sechs und nicht nur an drei Tagen empfängt.

Festival der Cosplayer

Und auch wenn an der Kunstmesse extravagant gekleidete Menschen anzutreffen sind, ist das nichts im Vergleich zur Fantasy Basel, die ein riesiges Festival für die sogenannten Cosplayer ist. Diese ahmen Fantasy-Figuren aus einem Film, Manga, Anime oder Videospiel nach.

Neben Besucherinnen und Besuchern mit eher marginalen Verkleidungen, etwa mit einer Pokemon-Plüschkappe auf dem Kopf, wandelten ausgesprochen aufwendig verkleidete Gestalten durch die Hallen: so etwa Orks aus der "Lord of the Rings"-Trilogie neben Disney-Prinzessinnen, Rittern und auffallend zahlreichen schwerbewaffnete US-Soldaten und viele in Weiss gerüstete "Stormtrooper" aus der "Star Wars"-Reihe.

Sie alle stellten sich selber zur Schau oder besuchten die zahlreichen Verkaufsstände der Bereiche Games, Film, Tattoo, Comics und Cosplayer-Utensilien. Darunter viele Verkaufsstände mit Schwertern und sonstigen Waffen, die in Fantasy-Comics, -Games und -Filmen allgegenwärtig sind. Wer bereits mit einer Waffe eintritt - und das sind sehr viele - muss im Eingangsbereich die Waffenkontrolle passieren.

Die Cosplayer haben an den Messetagen die Möglichkeit, Darstellerinnen und Darstellern aus Fantasy-Filmen zu begegnen. Oder aber in das Seuchen-Escape-Zelt der Hilfsorganisation Médecins Sans Frontières zu treten, die das Gastrecht der Veranstalter seit mehreren Jahren sehr gerne in Anspruch nimmt, wie einer der Anwesenden gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.