Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Das Motorschiff Schwyz kommt dem Walensee immer näher (Bilder und Video)
Nach einem erfolgreichen Transport zum und über den Zürichsee macht sich das Motorschiff Schwyz bereit für ihre letzte Etappe bis nach Weesen zum Walensee.
Da ein derartiger Spezialtransport bei grossem Verkehrsaufkommen undenkbar wäre, erfolgte die zweite Etappe erst am Dienstagabend gegen 22 Uhr. Auch auf der Strecke vom Hirzel über Wädenswil nach Horgen stellten niedrige Dächer, enge Gassen und scharfe Kurven eine erhebliche Herausforderung dar, wie die Schiffsbetrieb Walensee AG am Mittwoch mitteilt. Statt mit einer Verspätung wie in der Nacht zuvor war der Transport fast zwei Stunden vor dem Zeitplan in Nuolen. Daniel Grünenfelder, Geschäftsführer der Schiffsbetrieb Walensee AG begründet dies mit der reibunglosen Zusammenarbeit der beteiligten Parteien.
Gegen 2 Uhr erfolgte im Hafen von Horgen endlich die Rückkehr des Schiffes in sein natürliches Habitat. In Begleitung der Seerettungsdienst Wädenswil und Horgen schipperte es von dort aus in Begleitung vom Betriebsleiter der Schiffsbetrieb Walensee AG, Markus Scherrer, weiter Richtung neuer Heimat.
Die benötigten Kräne wurden umgehend abgebaut und nach Nuolen, am Ende des Zürichsees, transportiert, um das «MS Schwyz» dort wieder in Empfang zu «heben».
Weiter gehts für das «MS Schwyz» am Mittwochabend um 21 Uhr mit dem Transport von Nuolen mit dem Endziel Weesen in Sicht. Wieder muss sich der Grosstransport zum Teil sehr engen Passagen stellen. Eine weitere Herausforderung und gleichzeitig Höhepunkt des Transports dürfte die Fahrt auf der Autobahn A3 sein. Dafür müssen mehrere provisorische Rampen gebaut werden, um mit dem Schiff auf die Autobahn und wieder runter fahren zu können. (sl/pd)




















Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar