/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Regionalsport
Keystone-SDA | Sonntag, 29. September 2024

HC Davos auf Umwegen zum Sieg

Mit zwei Siegen findet der HC Davos in die Spur. Nach dem Auswärtssieg in Zug gewinnen die Bündner im einzigen Spiel vom Sonntag zuhause gegen die Rapperswil-Jona Lakers 4:3 nach Verlängerung.

Die Spieler von Josh Holden liessen das 0:7-Debakel vom Dienstag in Langnau endgültig hinter sich, auch wenn sie im Schlussdrittel den Sieg zunächst aus den Händen gaben. Nach drei Minuten in der Verlängerung schoss der Finne Julius Honka die Davoser mit seinem bereits zweiten Overtime-Tor dieser Saison doch noch zum Erfolg.

Wiederum machte sich der HCD das Leben selber schwer. Nachdem Andres Ambühl am Dienstag wegen eines Checks gegen den Kopf eine Spieldauerstrafe kassiert hatte und erneut gesperrt fehlte, war es mit Michael Fora erneut ein Routinier, der für das gleiche Vergehen in die Garderobe geschickt wurde. Seine Strafe nutzten die St. Galler in der 46. und 50. Minute durch Malte Strömwall und den Doppeltorschützen Victor Rask für die Wende vom 1:3 zum 3:3.

Die Rapperswil-Jona Lakers verpassten mit der zweiten Niederlage in Folge den Sprung an die Tabellenspitze, haben aber in den ersten sechs Saisonspielen immer gepunktet. Im Landwassertal sind sie ein gern gesehener Gast: Seit ihrem letzten Sieg im März 2022 haben sie in Davos nun sieben Mal in Folge verloren.

Telegramm:

Davos - Rapperswil-Jona Lakers 4:3 (3:1, 0:0, 0:2, 1:0) n.V.

5261 Zuschauer. - SR Mollard/Eriksson (SWE), Kehrli/Bürgy. - Tore: 5. (4:37) Rask (Jensen, Moy) 0:1. 6. (5:17) Zadina 1:1. 16. Ryfors (Tambellini, Zadina/Powerplaytor) 2:1. 20. (19:32) Zadina (Egli, Jung) 3:1. 46. Strömwall (Jensen, Moy/bei 5 gegen 3) 3:2. 50. Rask (Strömwall/Powerplaytor) 3:3. 63. Honka (Corvi) 4:3. - Strafen: 2mal 2 plus 5 Minuten (Fora) plus Spieldauer (Fora) gegen Davos, 2mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona Lakers. - PostFinance-Topskorer: Tambellini; Jensen.

Davos: Hollenstein; Honka, Dahlbeck; Fora, Gross; Andersson, Jung; Guebey, Barandun; Stransky, Corvi, Nussbaumer; Frehner, Ryfors, Tambellini; Knak, Egli, Zadina; Wieser, Gredig, Parrée.

Rapperswil-Jona Lakers: Nyffeler; Maier, Henauer; Jelovac, Holm; Baragano, Djuse; Gerber; Aberg, Albrecht, Wick; Zangger, Taibel, Alge; Moy, Rask, Jensen; Strömwall, Dünner, Wetter; Hofer.

Bemerkungen: Davos ohne Ambühl (gesperrt), Kessler und Nordström (beide verletzt), Rapperswil-Jona Lakers ohne Lammer, Larsson und Quinn (alle verletzt).

Rangliste:

1. Lugano 5/12. 2. Rapperswil-Jona Lakers 6/12. 3. ZSC Lions 6/12. 4. Kloten 6/11. 5. Lausanne 6/10. 6. Zug 5/9. 7. Bern 6/9. 8. SCL Tigers 6/9. 9. Ambri-Piotta 6/9. 10. Fribourg-Gottéron 6/8. 11. Davos 6/8. 12. Biel 6/6. 13. Genève-Servette 4/5. 14. Ajoie 6/0.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.