/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Regionalsport
Keystone-SDA | Sonntag, 08. Dezember 2024

Davos geht als Leader in die Nationalmannschaftspause

Der HC Davos geht dank einem 2:1-Heimsieg nach Verlängerung gegen Lugano als Tabellenführer in die Nationalmannschaftspause. Er löst die spielfreien ZSC Lions als Leader ab.

90 Tore erzielte Davos in den ersten 27 Saisonspielen. Am Wochenende geriet der offensive Output der Bündner ins Stocken. Am Samstag in Ambri (0:1) blieben sie zum zweiten Mal in dieser Saison torlos, am Sonntag gegen Lugano gelang dem HCD bloss ein Treffer in der regulären Spielzeit - Valentin Nussbaumer war in der 31. Minute nach einem schönen Solo erfolgreich. Das rächte sich, gelang doch Lugano in der 59. Minute, als es ohne Goalie agierte, der Ausgleich. Diesen erzielte Luca Fazzini nach einem gewonnenen Bully von Calvin Thürkauf.

Dass die Davoser am Ende auch im zweiten Heimspiel der Saison gegen Lugano siegten, lag an Verteidiger Julius Honka, der nach 92 Sekunden der Overtime nach einem Pass von Filip Zadina aus kurzer Distanz zum neunten Mal in der laufenden Meisterschaft erfolgreich war. Davos liegt nun zwei Punkte vor den Lions, die allerdings drei Partien weniger ausgetragen haben. Lugano ist nach der sechsten Niederlage in den letzten sieben Spielen weiterhin Zwölfter.

Telegramm:

Davos - Lugano 2:1 (0:0, 1:0, 0:1, 1:0) n.V.

6547 Zuschauer. - SR Borga/Ströbel, Fuchs/Meusy. - Tore: 31. Nussbaumer (Knak) 1:0. 59. Fazzini (Thürkauf) 1:1 (ohne Torhüter). 62. Honka (Zadina) 2:1. - Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Davos, 6mal 2 Minuten gegen Lugano. - PostFinance-Topskorer: Tambellini; Joly.

Davos: Aeschlimann; Fora, Gross; Honka, Dahlbeck; Andersson, Jung; Guebey, Barandun; Stransky, Corvi, Tambellini; Kessler, Egli, Zadina; Frehner, Nussbaumer, Knak; Wieser, Gredig, Ambühl.

Lugano: Schlegel; Aebischer, Dahlström; Jesper Peltonen, Meile; Hausheer, Alatalo; Togni; Marco Müller, Verboon, Sekac; Fazzini, Arcobello, Patry; Joly, Thürkauf, Carr; Zanetti, Canonica, Cormier; Aleksi Peltonen.

Bemerkungen: Davos ohne Nordström, Parrée und Ryfors (alle verletzt), Lugano ohne Guerra, Morini, Mirco Müller, Zohorna, van Pottelberghe (alle verletzt) und Schultz (krank). Lugano von 58:05 bis 58:07 ohne Torhüter.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.