Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Der HC Davos gewinnt den Spitzenkampf klar
Davos gewinnt in der National League in der letzten Runde vor der Nationalmannschaftpause den Spitzenkampf gegen die Rapperswil-Jona Lakers 6:1 und führt die Tabelle nun mit 15 Punkten Vorsprung an.
Die Davoser kehrten dank je zwei Toren von Valentin Nussbaumer und Enzo Corvi nach zwei Niederlagen zum Siegen zurück und gewannen auch das elfte Heimspiel in dieser Saison. Die Rapperswiler, die nach drei torlosen Partien wieder einmal trafen, sind trotz der sechsten Niederlage hintereinander weiterhin Tabellen-2. Sie profitierten davon, dass auch das punktgleiche Lausanne in Kloten verlor, und zwar 1:2.
Die ZSC Lions feierten mit dem 3:0 in Bern den vierten Sieg in Folge und rückten auf Kosten von Genève-Servette (6.) und dem spielfreien Fribourg-Gottéron (7.) vom 7. in den 5. Rang vor. Servette konnte den Lauf von Lugano nicht stoppen. Die achtplatzierten Bianconeri gewannen zu Hause 6:2 und siegten zum sechsten Mal in Serie. Ambri-Piotta behielt im Heimspiel gegen Biel mit 3:1 die Oberhand, womit nun Bern Vorletzter ist.
Resultate und Rangliste:
Resultate: Lugano - Genève-Servette 6:2 (2:0, 1:1, 3:1). Ambri-Piotta - Biel 3:1 (0:0, 1:1, 2:0). Bern - ZSC Lions 0:3 (0:0, 0:0, 0:3). Davos - Rapperswil-Jona Lakers 6:1 (0:0, 2:1, 4:0). Kloten - Lausanne 2:1 (1:0, 1:0, 0:1).
Rangliste: 1. Davos 22/55. 2. Rapperswil-Jona Lakers 22/40. 3. Lausanne 23/40. 4. Zug 21/37. 5. ZSC Lions 22/37. 6. Genève-Servette 22/36. 7. Fribourg-Gottéron 21/35. 8. Lugano 21/34. 9. Biel 21/27. 10. SCL Tigers 21/27. 11. Kloten 22/27. 12. Ambri-Piotta 22/25. 13. Bern 21/22. 14. Ajoie 21/11.
















Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar