/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Boulevard
Keystone-SDA | Montag, 01. Juli 2024

Der Basler Zolli freut sich über vier neugeborene Geparden

Als wäre es ein Geschenk um 150. Geburtstag vom 3. Juli kann sich der Zoo Basel über die Präsentation von vier neugeborenen Geparden freuen. Die heute rund 2,4 Kilogramm leichten beiden Männchen und Weibchen sind am 19. Mai auf die Welt gekommen.

Die vier Jungtiere seien kräftig genug für das Heranwachsen, aber noch namenlos, teilte der Zoo am Montag mit. Für das Gepardenweibchen Saada, das im Jahr 2021 selbst im Zoo Basel geboren wurde, sowie für Vater Drogo ist es der erste Wurf.

Geparde sind gemäss Communiqué typische Einzelgänger - die Weibchen noch mehr als die Männchen. Auch im Zolli ziehe Mutter Saada die Jungen alleine auf. Sie seien im Aussengehege der Etoscha-Anlage zu sehen. Der Vater muss momentan hinter den Kulissen leben.

Im Zoo Basel leben insgesamt acht Geparde - drei Männchen und fünf Weibchen - in mehreren Gehegen vor und hinter den Kulissen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.