/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kultur
Keystone-SDA | Donnerstag, 13. Februar 2025

Der Schweizer Musikmarkt wächst dank dem Streaming weiter

Der Schweizer Tonträgermarkt hat 2024 mit 249 Millionen Franken sieben Prozent mehr Umsatz erreicht als im Jahr zuvor. Wie der Branchenverband der Schweizer Musiklabels Ifpi am Donnerstag mitteilte, weist das Musikstreaming über 90 Prozent dieses Marktanteils auf.

Dies entspricht 226 Millionen Franken, die allein durch das Streaming erreicht wurden. Gemäss Mitteilung sind YoutTube, Apple Music oder Spotify Haupttreiber dieser Entwicklung. Dagegen ist der Umsatz, der mit CDs erreicht wurde, wenig überraschend weiter gesunken: Im Vergleich zum Vorjahr sind es nochmals 25 Prozent weniger, die damit erreicht wurden. Das entspricht 9,7 Millionen Franken - so wenig wie noch nie seit der Lancierung der CD zu Beginn der 1980er-Jahre, wie Ifpi mitteilte.

Es ist das neunte Jahr in Folge, dass der Schweizer Musikmarkt weiter wächst. Der Umsatz des Schweizer Tonträgermarktes liegt aber immer noch unter dem Top-Niveau des Jahres 2000. Damals erreichte er einen Umsatz von 372 Millionen Franken.

Laut der Mitteilung von Ifpi wurden 2024 von den Schweizer Musikschaffenden die Mundart-Acts am häufigsten gestreamt: Auf Platz eins befindet sich die Stubete Gäng. Neben der Gruppe, die Volksmusik mit Pop mischt, wurden die Schwizergoofe, Patent Ochsner, Gölä und Hecht am meisten gestreamt.

Im Gegensatz zu dieser Liste haben bei den in der Schweiz meistgestreamten internationalen Acts im Jahr 2024 mit Taylor Swift und Billie Eilish die Frauen die Nase vorne. Neben ihnen gehören Eminem, The Weeknd und David Guetta zu den meistgestreamten nicht-schweizerischen Musikschaffenden.

Das Album "Loch dür Zyt" der Berner Kultband Züri West war nach 2023 auch im letzten Jahr der erfolgreichste Schweizer Tonträger. International gesehen war Billie Eilishs "Hit Me Hard And Soft" das erfolgreichste Album des Jahres. Der Song "Beatiful Things", der dem US-amerikanischen Singer-Songwriter und Popmusiker Benson Boone zum Durchbruch verhalf, war die erfolgreichste Single des Jahres 2024.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.