Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Der UHCS schafft den Ausgleich
Der UHC Sarganserland gewinnt das zweite Spiel zur NLB-Ligaqualifikation zu Hause mit 9:6 und gleich in der Best-of-5-Serie auf 1:1 aus. Bereits am Sonntag steht die vorentscheidende dritte Partie in Langenthal an.
Noch minutenlang nach dem Schlusspfiff klatschte das begeisterte Heimpublikum am Samstagabend in der Sarganser Riethalle Beifall. Ein Spektakel bekamen die über 300 Fans geboten vom UHC Sarganserland und Langenthal Aarwangen. Am Ende einer oft spannenden, am Schluss dramatischen Partie lachte dem UHCS beim 9:6-Sieg das Glück. Allein in der letzten Spielminute fielen vier (!) Treffer.
Nach Fabian Beelers 7:5 ins leere Tor 52 Sekunden vor der Sirene schien der Heimsieg Tatsache. Doch nur Sekunden später verkürzte Jan Bucher für die Berner Gäste auf 6:7. Es brauchte dann eine Willensleistung des eingewechselten Fabian Aggeler, um den Sieg zu sichern. Mit letztem Einsatz hechtete der erst 16-jährige Sarganser in seinem zweiten Spiel fürs Fanionteam in der Berner Hälfte nach dem Ball und drosch diesen ins leere Gehäuse zum 8:6. Kurz danach traf Aggeler nach einer erneuten Langenthaler Druckphase mit einem Weitschuss ins leere Tor zum 9:6-Endstand.
Es war ein deutliches Lebenszeichen, welches das Fanionteam des UHC Sarganserland am Samstagabend von sich gab. Es war bereit, das hohe Tempo, welches der vor Selbstvertrauen strotzende 1.-Ligist vorlegte, anzunehmen. Spielentscheidend war, dass die Gastgeber im Mitteldrittel alle drei Überzahlsituationen ausnützen und 6:3 nach zwei Dritteln in Führung gingen. Diesen Vorsprung verwaltete der UHCS clever und mit viel Engagement.
Dabei sah es zu Spielbeginn noch gar nicht nach Ausgleich in der Serie aus. Nach fünf Minuten führten die Oberaargauer schon 2:0. Ein Weitschuss von Sacha Rakeseder (7.) brachte die Sarganserländer zurück. Jakob Karlsson glich drei Minuten später aus. Von da an war es ein Spiel mit offenem Visier und beidseitig vielen Torszenen.
Ein Schritt ist nun gemacht, doch der Weg zum Ligaerhalt bleibt schwer für den UHCS. Es braucht mindestens einen Auswärtssieg in der Serie. Selbstvertrauen hat der B-Ligist mit dem Heimsieg nun getankt. Am Sonntag in Langenthal (17 Uhr) wartet aber wieder ein heisser Tanz. Wer dieses Spiel gewinnt, sichert sich den ersten Matchball für das vierte Spiel am Samstag, 13. April, wieder in Sargans. (rvo)
UHC Sarganserland - Unihockey Langenthal Aarwangen 9:6 (3:3, 3:0, 3:3)
Sporthalle Riet, Sargans. 319 Zuschauer. SR Kuhn/Wanzenried.
Tore: 2. M. Schlüchter (J. Pulkkinen) 0:1. 5. D. Anliker (J. Bucher) 0:2. 7. S. Rakeseder (J. Karlsson) 1:2. 10. J. Karlsson (G. Candrian) 2:2. 12. D. Anliker (M. Reinmann) 2:3. 14. R. Camenisch (E. Vogel) 3:3. 25. M. Pini (L. Jalovy) 4:3. 29. F. Beeler (J. Karlsson) 5:3. 31. J. Karlsson (L. Jalovy) 6:3. 45. L. Moser (M. Schlüchter) 6:4. 56. J. Mendrek (J. Bucher) 6:5. 60. F. Beeler (J. Karlsson) 7:5. 60. J. Bucher (S. Dätwyler) 7:6. 60. F. Aggeler 8:6. 60. F. Aggeler 9:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Sarganserland. 4mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen.















Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar