/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Aktuell
Keystone-SDA | Freitag, 21. November 2025

Der WM-Traum der Schweizer U17 endet im Viertelfinal

Das Märchen von 2009 wiederholt sich für die Schweizer Nachwuchs-Fussballer nicht. Die U17 scheidet an der WM in Katar nach einer 0:2-Niederlage im Viertelfinal gegen Portugal aus.

Von Granit Xhaka, der vor 16 Jahren beim WM-Titel in Nigeria dabei war, bis zu Pascal Zuberbühler hatten sie alle der aktuellen U17-Nationalmannschaft ihre Gratulationen und guten Wünsche geschickt. Gegen das favorisierte Portugal fruchteten sie allerdings nicht.

Ein Treffer von Mide kurz vor und einer von Neto sieben Minuten nach der Pause reichten dem amtierenden Europameister, um ohne allzu grosses Zittern in die Halbfinals einzuziehen. Beide Male sah der Aussenverteidiger Marco Correia vom FC Basel nicht sehr vorteilhaft aus.

Insgesamt waren die Portugiesen aber klar die bessere Mannschaft. Ihre beste Phase hatten die Schweizer im Aspire Zone Komplex von Al Rayyan zu Beginn der Partie, insgesamt waren sie aber im Spiel nach vorne zu wenig gefährlich. Einen letzten Anlauf für eine Wende nahm Coach Luigi Pisino zehn Minuten vor Schluss. Nach einem leichten Rempler im Strafraum gegen Giacomo Koloto nahm er eine Challenge, der südkoreanische Schiedsrichter Choi entschied aber zurecht nicht auf Penalty. Auch die späte Einwechslung des Sargansers Nevio Scherrer brachte nicht mehr die Wende.

Trotz der Niederlage im Viertelfinal dürfen die Schweizer in Katar auf ein starkes Turnier zurückblicken. Nach einer Vorrunde mit zwei Siegen und einem Unentschieden setzte man sich in der K.o.-Runde gegen Ägypten und Irland zweimal mit 3:1 durch, ehe Portugal nun eine Nummer zu gross war. Mexiko war im Achtelfinal von den Südeuropäern gleich mit 5:0 deklassiert worden.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.