Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Die Bahn-Vierer wollen an gute Leistungen von zuletzt anknüpfen
Von Mittwoch bis Sonntag findet in Santiago de Chile die WM im Bahnradsport statt. Swiss Cycling tritt in Südamerika mit je fünf Athletinnen und Athleten an, wobei sechs 23-jährig oder jünger sind.
Das Hauptaugenmerk der vor Jahresfrist neu formierten Equipe gilt der Vorbereitung auf die voraussichtlich im kommenden Winter beginnende Qualifikationsphase für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles.
Im Februar gewann der Männer-Vierer an den Europameisterschaften in Belgien überraschend die Bronzemedaille, im März verbesserte der Frauen-Vierer beim Nations-Cup in der Türkei zweimal den Schweizer Rekord. An diesen Leistungen möchte die Auswahl in Chile anknüpfen. Ziel ist, in der Mannschaftsverfolgung bei beiden Geschlechtern gegen deutlich stärkere Konkurrenz in die Hauptrunde der besten acht Nationen einzuziehen.
Die Königsdisziplin des Bahnradsports ist nicht nur wegen ihrer Ausstrahlung, sondern auch aufgrund ihres Stellenwerts bei der Olympiaqualifikation von höchster Relevanz: Jene Nationen, welche sich das Olympiaticket im Vierer sichern, dürfen an den Spielen auch im Madison und im Omnium antreten.
Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar