/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kultur
Keystone-SDA | Montag, 16. Juni 2025

Die Kunstmesse Art Basel will im Hochpreis-Segment punkten

Am Dienstag öffnet die Art Basel ihre Tore für den erlauchten Kreis der VIP-Gäste. Die nach eigenen Angaben weltweit führende Kunstmesse zeigt sich guter Dinge, dem durchzogenen Kunstmarkt-Umfeld trotzen zu können.

Mit 289 Galerien aus 42 Ländern bleibt die Art Basel 2025 an ihrem Ursprungsort das Flaggschiff des weltumspannenden Kunstmesse-Reigens unter dem Label "Art Basel". Sie muss sich in einem abgeschwächten Kunstmarkt behaupten. Um 12 Prozent ist dieser im vergangenen Jahr gemäss dem Art Market Report der Art Basel und der UBS eingebrochen. Betroffen war besonders der Hochpreis-Sektor.

Art Basel-Direktorin Maike Cruse, die die Kunstmesse in diesem Jahr zum zweiten Mal leitet, macht sich aber keine grossen Sorgen. "Zwar agiert der Markt selektiver, doch hochqualitative Werke zum passenden Preis stossen weiterhin auf grosses Interesse", so Cruse gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Für das breite Publikum wird die Art Basel ab Donnerstag zugänglich sein.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.