Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Die Kurve steigt auch im Sarganserland
253 neue Fälle: Die Fallzahlen im Kanton St.Gallen sind so hoch wie seit einem halben Jahr nicht mehr – vom Anstieg betroffen ist auch das Sarganserland.
Mit der Stabilität ist es vorbei (siehe Beitrag vom 2.August): Die Coronazahlen steigen auch im Kanton St. Gallen markant. Von den national 2120 vom BAG bestätigten Fällen innerhalb eines Tages fallen 253 auf den Kanton St. Gallen zurück. Seit Januar dieses Jahres waren die kantonalen Zahlen nicht mehr so hoch. Mit steigenden Fallzahlen ist auch das Sarganserland konfrontiert: Die Anzahl der letzten 14 Tage beläuft sich auf 71, jene der letzten sieben Tage auf 42.
Der Anstieg widerspiegeln sich auch in der Bettenbelegung in den kantonalen Spitälern: Zurzeit halten sich 17 Personen mit einer Covid-19-Erkrankung im Spital auf, vier davon auf der Intensivstation, wovon eine Person beatmet werden muss. Zum Vergleich: Anfangs letzter Woche waren noch zwei Personen in Spitalpflege und keine davon auf der Intensivstation.
Festgehalten werden kann allerdings, dass im Kanton trotz dieses Anstiegs während der letzten Tage kein weiterer Todesfall dazugekommen ist. Der letzte Todesfall liegt über zwei Wochen zurück, seit Mitte Mai dieses Jahres sind acht Personen mit oder an Covid-19 verstorben. (pat)
















Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar