/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Boulevard
Keystone-SDA | Samstag, 23. März 2024

Dutzende Schweizer Gemeinden schalten zur "Earth Hour" Lichter aus

Lichterlöschen für den Klimaschutz: Im Rahmen der weltweiten Aktion "Earth Hour" haben am Samstagabend auch verschiedene Schweizer Gemeinden und Unternehmen für eine Stunde die Lichter gelöscht. Sie wollten damit ein Zeichen für den Klimaschutz setzen.

In der Schweiz machten über 25 Gemeinden mit, wie es von der Naturschutzorganisation WWF Schweiz hiess. Dazu gehörten auch die Städte Basel, Bern, Genf, St. Gallen, Schaffhausen, Freiburg, Delsberg JU, Luzern und Locarno TI. Wahrzeichen in diesen Ortschaften standen zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr im Dunkeln.

Auch Unternehmen und Einzelpersonen nahmen an der Aktion teil. So blieben am Paradeplatz in Zürich die Lichter der Grossbank UBS für eine Stunde ausgeschaltet.

Die "Earth Hour" sei ein eindrucksvolles Zeichen der Solidarität, hiess es von WWF Schweiz. Die durchschnittlichen Luft- und Ozeantemperaturen seien 2023 so hoch wie noch nie gewesen. Wirksame Massnahmen zur Reduktion der Umweltbelastung seien zum Beispiel der Umstieg auf den öffentlichen Verkehr, Reisen in die nähere Umgebung statt in weite Ferne, der Wechsel von der Ölheizung zur Wärmepumpe oder weniger Fleischkonsum.

Die "Earth Hour" wurde vom WWF Australien 2007 ins Leben gerufen. Laut WWF-Angaben ist es die grösste weltweite Klima- und Umweltschutzaktion, an der sich jeweils Millionen von Menschen rund um den Globus beteiligen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.