/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Wirtschaft
Keystone-SDA | Freitag, 07. Februar 2025

Ehemaliger Vizepräsident der SNB Niklaus Blattner verstorben

Niklaus Blattner, ehemaliger Vizepräsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank (SNB), ist am 21. Januar 2025 im Alter von 81 Jahren verstorben. Dies geht aus einer in der "Basler Zeitung" veröffentlichten Todesanzeige hervor.

Die SNB würdigte Blattners bedeutende Verdienste, insbesondere den Aufbau des Bereichs Finanzstabilität sowie die Initiierung der 9. Banknotenserie. „Die Nationalbank konnte von seinem reichen akademischen Wissen und seinem grossen Erfahrungsschatz im Finanzwesen profitieren“, hiess es in der Todesanzeige. Blattner gehörte dem Direktorium der SNB ab dem 1. Januar 2001 an und war ab dem 1. Juli 2003 dessen Vizepräsident. Er schied am 30. April 2007 aus dem Amt.

Von 1979 bis 2002 war Blattner ausserordentlicher Professor für Nationalökonomie an der Universität Basel, wo er die Forschungsstelle für Arbeitsmarkt- und Industrieökonomik gründete und leitete. Davor führte er von 1976 bis 1987 den Wirtschaftsdienst beim damaligen Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (heute Seco). Anschliessend war er Mitglied der Geschäftsleitung der Schweizerischen Bankiervereinigung, deren Vorsitzender und Delegierter des Verwaltungsrats er ab 1998 war.

Die Universität Basel und die SNB sprachen den Angehörigen ihr Beileid aus. „Wir gedenken Niklaus Blattner in tiefem Respekt für seine wissenschaftliche Leistung und seine herausragende Persönlichkeit. Niklaus Blattner wird uns in dankbarer Erinnerung bleiben“, hiess es auf der Webseite der Universität Basel.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.