/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Wirtschaft
Keystone-SDA | Dienstag, 29. April 2025

Ems-Chemie spürt Abschwächung der Weltwirtschaft im ersten Quartal

Der Spezialchemiekonzern Ems-Chemie hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 zwar weniger umgesetzt, trotzte der schlechten Konjunktur aber mit vielen Neugeschäften. Die Prognose für das laufende Jahr wird bestätigt.

In den Monaten Januar bis März sanken die Verkäufe bei Ems-Chemie um 4,3 Prozent auf 522 Millionen Franken, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Der Währungseffekt lag bei plus 0,4 Prozent.

Der Umsatz sei "erwartungsgemäss" aufgrund des marktbedingt tieferen Preis- und Kostenniveaus leicht geringer ausgefallen, erklärte das Unternehmen. Mittels profitabler Neugeschäfte sei es aber gelungen, die generell tiefere Nachfrage in den globalen Absatzmärkten zu überwinden.

Dabei war der Umsatz nur im Hauptbereich rückläufig. Der Umsatz mit Hochleistungspolymeren schrumpfte um 4,9 Prozent auf 469 Millionen Franken. Bei den Spezialchemikalien nahem die Verkäufe um 1,9 Prozent auf 52 Millionen zu.

Die Erwartungen der Analysten hat Ems-Chemie mit der Zahlenvorlage leicht übertroffen. Gewinnzahlen gibt das Unternehmen zum ersten Quartal jeweils nicht bekannt.

Ausblick bestätigt

Für das laufende Jahr geht Ems unverändert von einem währungsbedingten Nettoumsatz unter Vorjahreshöhe aus und einem leicht steigenden Betriebsergebnis (EBIT). In dem aktuellen, konjunkturell verunsicherten Marktumfeld konzentriere sich die Firma "noch konsequenter" auf weiteres Wachstum mit innovativen Spezialitäten, hiess es.

Im Geschäftsjahr 2024 hatte Ems-Chemie einen Umsatz von 2,07 Milliarden Franken eingefahren. Der Betriebsgewinn (EBIT) kam bei 539 Millionen Franken zu liegen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.