/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Ausland
Keystone-SDA | Montag, 08. September 2025

Engste Angehörige nehmen Abschied von Modemacher Armani

Ein kleiner Kreis von Familienangehörigen, Freunden und engsten Mitarbeitern hat bei einer Trauerfeier Abschied von dem italienischen Modemacher Giorgio Armani genommen. An der privaten Zeremonie in der Kirche des kleinen Ortes Rivalta in der Nähe seines Geburtsorts Piacenza im Norden Italiens nahmen unter anderem Armanis Lebens- und Geschäftspartner Leo Dell'Orco sowie seine Schwester, Nichten und auch sein Neffe teil.

Armani war am vergangenen Donnerstag im Alter von 91 Jahren gestorben. Am Wochenende hatten Tausende am Sarg des Modeschöpfers Abschied genommen, der am Armani-Firmensitz in der Metropole Mailand aufgebahrt war. Darunter war auch italienische Prominenz wie die Modemacherin Donatella Versace, der Fiat-Erbe John Elkann sowie der Komponist Ludovico Einaudi.

Rivalta war schon mehrere Stunden vor der Trauerfeier für Touristen und Besucher gesperrt. Als der Sarg am Nachmittag vor die Kirche gefahren wurde, versammelten sich einige Menschen am Strassenrand und applaudierten.

Aus Respekt vor seiner Lebensleistung schlossen alle Armani-Geschäfte von 15.00 Uhr an für den Rest des Tages. Der Milliardenkonzern hat mehr als 600 Boutiquen rund um die Welt. "Zum Andenken an Herrn Armani bleiben die Geschäfte der Gruppe heute, am 8. September 2025, anlässlich seiner Beerdigung ab 15:00 Uhr bis zum Ende des Tages geschlossen", hiess es etwa auf einem Schild vor einer Filiale auf der Düsseldorfer Königsallee.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.